Berlin - Trimm Dich Pfad - Gemeindepark Lankwitz - Berlin
Adresse: Malteserstraße 53, 12249 Berlin.
Telefon:01806232700.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Berlin - Trimm Dich Pfad - Gemeindepark Lankwitz
⏰ Öffnungszeiten von Berlin - Trimm Dich Pfad - Gemeindepark Lankwitz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Berlin - Trimm Dich Pfad - Gemeindepark Lankwitz
Adresse: Malteserstraße 53, 12249 Berlin
Telefon:01806232700
Webseite:berlin.deÜberblick:
Der Gemeindepark Lankwitz, bekannt als Trimm Dich Pfad, ist eine wahre Oase der Ruhe und Erholung im Herzen Berlins. Mit seiner malerischen Lage und vielfältigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist dieser Park ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Adresse Malteserstraße 53 befindet sich in der ruhigen Nachbarschaft von Lankwitz, das für seine grünen Flächen und familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Lage und Zugang:
Der Park ist leicht erreichbar und mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Malteserstraße, an der sich der Eingang befindet, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für alle Menschen erleichtert. Der Park ist zudem kinderfreundlich gestaltet und Hunde sind hier willkommen, was ihn zu einem idealen Ort für Familien macht. Spezialitäten und Besonderheiten:
Park ist nicht nur ein Begriff, hier erwartet die Besucher ein Erlebnis. Die weitläufigen Grünflächen laden zum Entspannen, Spazieren oder Joggen ein. Besonders sehenswert sind die verschiedenen Tiergehege, in denen Besucher Rehe, Ziegen und andere Tiere beobachten können. Dies macht den Park nicht nur für Kinder zu einem spannenden Ziel, sondern auch für Erwachsene, die eine Pause vom Alltag benötigen. Ausstattung und Einrichtungen:
Der Gemeindepark bietet eine Vielzahl an Einrichtungen, die den Besuchern einen Komfort und Spaß garantieren. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten, von gemütlichen Bänken bis hin zu Decken, die man zum Sonnen oder Entspannen mitbringen kann. Für sportlich Aktive gibt es den Trimm Dich Pfad, ein Fitnesspark mit verschiedenen Übungsgeräten. Dies fördert nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Besucherfeedback:
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 65 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 ist der Park Lankwitz sehr gut bei den Besuchern angekommen. Besucher loben die ruhige Atmosphäre, die familienfreundliche Gestaltung und die Möglichkeit, sich sowohl alleine als auch in Gesellschaft auszuruhen. Ein kleiner Kritikpunkt, den einige wiederholt erwähnen, sind die Glasscherben, die besonders in der Nähe des Denkmals zu finden sind. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte bei weitem. Weitere Informationen:
Telefon: Bei Fragen oder zur Reservierung von Veranstaltungen können Besucher die Telefonnummer 01806232700 anrufen. Die Webseite berlin.de bietet umfassende Informationen über den Park, Veranstaltungen und Öffnungszeiten. Die Adresse Malteserstraße 53 ist leicht zu finden und bietet einen idealen Ausgangspunkt für einen Tag im Freien in Berlin. Empfehlungen für Besucher:
Für diejenigen, die einen Besuch im Trimm Dich Pfad planen, empfiehlt sich ein Besuch zu ruhigeren Zeiten, um die volle Entspannung zu genießen. Die Mitbringung einer Decke oder Sportausrüstung kann den Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Familien sollten die verschiedenen Spielbereiche für Kinder nicht vernachlässigen und die Tiergehege als zusätzliches Erlebnis nutzen. Zusammenfassung:
Der Gemeindepark Lankwitz, Trimm Dich Pfad, ist eine wertvolle Grünfläche in Berlin, die Ruhe, Sport und Natur miteinander verbindet. Mit seiner barrierefreien Gestaltung, vielfältigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu Tiergehegen ist er ein unverzichtbarer Teil des Berliner Grüngürtels. Ob für eine entspannte Nachmittagsausebung oder ein aktives Aufwachen – hier findet jeder seinen Platz.