Edenkobener Steg - Berlin

Adresse: 12247 Berlin.
Telefon:030695320.
Webseite: wsa-spree-havel.wsv.de
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Edenkobener Steg

Edenkobener Steg 12247 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Edenkobener Steg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Edenkobener Steg in Berlin

Der Edenkobener Steg ist eine historische Brücke in Berlin, die seit 1907 besteht. Sie wurde von der Teltowwerft gebaut und diente ursprünglich als Teil eines Treidelpfades, auf dem Lokomotiven Schiffe auf dem Teltowkanal zogen. Die Brücke ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserstraßensystems in Berlin und wird heute noch für den Schiffsverkehr genutzt.

Die Adresse des Edenkobener Stegs lautet 12247 Berlin. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme beträgt 0306953200. Weitere Informationen und News zur Brücke finden Sie auf der offiziellen Webseite unter wsa-spree-havel.wsv.de.

Ein besonderes Angebot des Edenkobener Stegs ist die Barrierefreiheit. Rollstuhlgerechte Parkplätze stehen zur Verfügung, um den Besuch für alle Menschen zu ermöglichen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen einen durchschnittlichen Meinungswert von 4.5/5 hat und von 59 Nutzern positiv bewertet wurde.

👍 Bewertungen von Edenkobener Steg

Edenkobener Steg - Berlin
Justin D. N.
5/5

Der Edenkobener Steg in Berlin wurde im Jahr 1907 von der Teltowwerft gebaut. Er diente als Teil eines Treidelpfades, auf dem Lokomotiven Schiffe auf dem Teltowkanal zogen.

Edenkobener Steg - Berlin
Matthias K.
5/5

Der Edenkobener Steg ist nur für Fußgänger und Fahrräder freigegeben und verbindet das nördliche Ufer des Teltowkanals mit dem südlichen Ufer. Man kann aber auch bequem von Südufer zum Nordufer gelangen. Der Edenkobener Steg ist die schellste Möglichkeit von der Borstellstraße zum Eisstadion Lankwitz zu gelangen. Der Steg ist aus massiven Stahlträgern gebaut und hält problemlos auch mehrere Personen gleichzeitig aus. Alles in allem einer der besten Stege, die über dem Teltow-Kanal führen. Unbedingt empfehlenswert, wenn Sie an Stegen interessiert sind!

Edenkobener Steg - Berlin
r. H.
3/5

Schöne Konstruktion aus Stahl und Holz. Wie gemacht dafür als Fußgänger oder Radfahrer von einer Seite des Kanals auf die andere zu kommen.

Edenkobener Steg - Berlin
Arne W.
4/5

Eine kleine hübsche Fußgängerbrücke über den Teltowkanal am östlichen Ende der Albrechtstraße in Steglitz. Von hier aus geht es weiter zu Fuß oder Rad zur Lankwizer Eisbahn und zum Hallenbad in der Leonorenstraße. Leider fehlt hier eine weitere Verbindung des Radweges am Teltowkanal Richtung Osten. Erst über die ziemlich schmale Edenkobener Straße und die Kaiser-Wilhelm-Straße (ohne Radweg) muss man wieder zurück zum Teltowkanal, wo der Weg hinter der großen Straßenbrücke östlich Richtung Ringstraße weitergeht.

Edenkobener Steg - Berlin
fbnb 0.
5/5

Schicke Brücke nur für Fußgänger und Radfahrer mit schönem Blick übern Teltowkanal. Gilt auch als die schönste Brücke über den Teltowkanal.

Edenkobener Steg - Berlin
F. K.
3/5

Schöne Brücke, leider keine Möglichkeit zur Nutzung durch PKW.

Edenkobener Steg - Berlin
Noah B. (.
4/5

Schöne Brücke aber man sieht von Brücke oft Feuer, muss warscheinlich Brantstiftung sein Polizei und Feuerwehr sind schon einige Male gekommen.

Edenkobener Steg - Berlin
S ?.
5/5

Schöner Ausblick über den Teltowkanal zwischen einer ruhigen Wohngegend und einer Kleingartenanlage.