Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin

Adresse: Beethovenstraße 34, 12247 Berlin.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Jugendamt Steglitz-Zehlendorf

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf Beethovenstraße 34, 12247 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Jugendamt Steglitz-Zehlendorf

  • Montag: 12:00–14:00
  • Dienstag: 12:00–14:00
  • Mittwoch: 12:00–14:00
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: 12:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf befindet sich in Berlin und ist Teil des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf. Es ist zuständig für die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Region. Die Adresse des Jugendamtes lautet Beethovenstraße 34, 12247 Berlin.

Die Spezialitäten des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf umfassen die Geschäftsstelle, bei der verschiedene Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Darüber hinaus verfügt das Jugendamt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Auch das WC ist rollstuhlgerecht.

Das Jugendamt hat insgesamt 48 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Gesamtrating beträgt 3,1 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Jugendamt Steglitz-Zehlendorf

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Frany F.
1/5

"Das Jugendamt will nur helfen." In diesem Glauben habe ich mich an diese Behörde gewandt. Geholfen wurde uns nicht, stattdessen gab es zusätzlichen Stress. Entscheidungen wurden getroffen ohne uns Eltern oder unser Kind einmal gesehen zu haben. Das finde ich sehr fragwürdig. Die Kommunikation ist intransparent. Im Nachhinein wurde mir klar, dass versucht wurde, uns durch eine Familienhilfe zu überwachen und Kontrolle auszuüben (ohne das zu kommunizieren). Es wurden Wege gesucht, um die Familienhilfe zu installieren, die aber nicht notwendig war. Es reicht nicht, Sachverhalte zu erklären, man benötigt Zeugen und Beweise, denn Eltern gelten hier generell als unglaubwürdig und unvernünftig. Dagegen werden Aussagen von Dritten wie Erzieher:innen, Hebammen oder Ärzt:innen als glaubwürdig eingestuft. Mein Tipp: helft euch selbst und wendet euch nicht ans Jugendamt. Auf die Weise erspart ihr euch zusätzlichen Stress. Wenn ihr doch in die Situation kommt, geht nicht allein zu den Gesprächen, vertraut ihnen nicht und macht euch Notizen bei jedem Gespräch.

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Erraji A. Z.
1/5

Ich stehe seit etwa zwei Jahren mit dem Jugendamt in Kontakt, und leider ist meine Erfahrung äußerst frustrierend. Trotz der Dringlichkeit und Wichtigkeit meiner Anliegen werden meine Anrufe und E-Mails konsequent ignoriert. Ich habe nie Unterstützung, Beratung oder auch nur eine Rückmeldung zu den von mir angesprochenen Problemen erhalten. Der völlige Mangel an Kommunikation ist erschreckend. Man fragt sich, wenn sie keine Anrufe beantworten oder Probleme seit über zwei Jahren nicht lösen, womit sind sie dann eigentlich beschäftigt?

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Mr.Zwackelsack
1/5

Sehr gutes jugendamt hat mir sehr weitergeholfen ich habe auch sehr gute erfahrungen da mit den katzen gemacht gerne wieder

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Ruth B. P.
1/5

Nach Jahrelangen Anträgen und nach der Suche auf die passende Unterstützung, nimmt mir nun das Jugendamt das Sorgerecht ( vorübergehend) weg. Damit ist mein Vertrauen im Erdboden versunken. Meiner Tochter wird immer noch nicht ausreichend Hilfe zur Seite gestellt. Vielleicht kann dich die jetzige, fremde Betreuerin besser kümmern? Aber am besten, wissen es doch die Eltern! U d das Kind selbst! Hier wurden wir anscheinend Jahrelang nicht ernst genommen… und nun behaupten sie, mein Kind sein in Gefahr… akut! Soweit ich weiß… schon seit 2016! Als ich anfing mich mit dies Problem dem Jugendamt zu zuwenden… war vielleicht doch ein Fehler? Ich kann jedenfalls jetzt die Leute verstehen, die das Jugendamt nicht trauen und verhassen…

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Daniela H.
1/5

Muss ja mal sagen das schlimmste Jugendamt was es gibt... Lügen und heuchelein... Wollen nur Geld und auf Stunden kommen, wie es den kleinen Kindern dabei geht ist den völlig egal. Hauptsache die Kinder aus der Familie nehmen & sich ständig in Urlaub begeben .... Schlimm schlimm schlimm

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
SchwertdiebZorro
1/5

Absolut unmöglich. Gründe werden an den Haaren herbei gezogen um Familien zu überwachen oder auseinander zu brechen. Bewertungen werden gefälscht um das "Imige" aufzubessern. Kindeswohl steht an letzter Stelle, Hauptsache sie können ihre Macht ausüben...

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
R. ?. K.
1/5

In meinem Fall wird hier absolut nicht zum Wohle der Kinder gehandelt. Die Mutter wird bei der Entziehung minderjähriger unterstützt. Ebenso unterstützt dieses Jugendamt eine Entfremdung der Kinder. Bei Fragen wird oft pampig reagiert, ich hörte mir auch schon an: "Man ey, als wenn man nichts besseres zu tun hat..." Ich bin sehr enttäuscht. Ich frage mich mittlerweile, wozu es überhaupt ein Jugendamt noch gibt. Anscheinend wird seitens des Jugendamtes nur noch bei anonymen Meldungen reagiert um dann gewiss Familien auseinander zu reißen!

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf - Berlin
Andre H.
1/5

Leider muss ein Stern gegeben werden. Die Mitarbeiter sind absolut blind und gehen auf Beschwerden nicht ein , in meinem Fall werden nur die Wünsche der Mutter behandelt obwohl unser inzwischen 12 jährige Sohn andere Wünsche äussert. Es heisst immer wieder ich müsse mich mit der Kindsmutter einigen. Thema Unterhalt , unser Kind lebt in einem Wechselmodel 9/6 , meine Exfrau ist nicht bereit Schulessen , Buskarten oder Hobbys während der Zeit wo unser Kind bei mir ist zu zahlen , Kleidung und Essen kaufe auch ich. Nun hat sie den vom Jugendamt (bei der Geburt / Trennung) vereinbarten Titel zwecks Zahlung abgegeben und verlangt nun vollen Unterhalt von mir. Gespräche mit Mitarbeitern über eine andere Regelung laufen ins Leere , ich soll es mit der Mutter klären :(. Heute Gespräch über Weihnachtsregelung gehabt da meine Exfrau die Weihnachtsferien für sich beansprucht , “klären sie es mit ihrer Exfrau“. Meine Exfrau ist aber nicht bereit mit mir zu reden und geneinsame Termine bei der Familienhilfe sagt sie regelmässig ab bzw wenn sie hingeht dann nur wenn sie etwas will und das Jugendamt sagt mir dann ich solle die Bedürfnisse der Mutter mehr beachten ! Jeder Termin , Zeitverschwendung !