Bürgeramt Steglitz - Berlin

Adresse: Schloßstraße 37, 12163 Berlin.
Telefon:030115.
Webseite: service.berlin.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 275 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Bürgeramt Steglitz

Bürgeramt Steglitz Schloßstraße 37, 12163 Berlin

⏰ Öffnungszeiten von Bürgeramt Steglitz

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 07:30–14:30
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bürgeramt Steglitz: Ihre zentrale Anlaufstelle für Bürgerdienstleistungen in Berlin

Das Bürgeramt Steglitz befindet sich in der Schloßstraße 37, 12163 Berlin und ist eine wichtige Behörde für die Bereitstellung verschiedener Bürgerdienstleistungen. Hier können Sie viele administrative Aufgaben erledigen, wie das Beantragen oder Ändern von Ausweisen, Personalausweisen und Wählerkarten.

Die Kontaktdaten des Bürgeramtes Steglitz lauten:

Zu den besonderen Eigenschaften des Bürgeramtes Steglitz zählen:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze

Das Bürgeramt Steglitz hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.7/5 bei 275 Bewertungen auf Google My Business.

👍 Bewertungen von Bürgeramt Steglitz

Bürgeramt Steglitz - Berlin
fun G.
5/5

Online einen Termin gemacht, nach insgesamt 5 Minuten war ich wieder draußen. Sehr netter Empfang und sehr netter Mitarbeiter. Insgesamt eine runde Sache. Für die lange Terminsuche können die Mitarbeiter des Bürgeramts nichts. Aber selbst das ging innerhalb von 4 Wochen. Manchmal muss man sicher Glück haben. Gekommen bin ich wegen Führerscheintausch, gegangen bin ich mit Führerscheintausch und Reisepass beantragt. Heute noch einen Termin gemacht, allerdings erst Ende April. Aber immerhin, es gibt immer Termine, man muss nur Geduld haben. Gezahlt wurde mit EC-Karte, Bilder kann man vor Ort machen.

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Guido H.
5/5

Kurzfristig Termin erhalten. Hatte selbst nur Chaos in meinen Dokumenten die beglaubigt werden sollten. Die Mitarbeiterin tiefenentspannt und freundlich, gab mir trotz Ihres Zeitdrucks die Möglichkeit alles vor Ort zu sortieren. Dann neuer Termin zur Abholung der bearbeiteten Unterlagen. Wurde dann angerufen das alles schon vorher fertig sei und direkt abgeholt werden kann. Vor Ort von mir dann das typische Können Sie vielleicht noch schnell einen weiteren Antrag annehmen?! Auch dieser Sonderwunsch direkt erledigt. Mit Begeisterung über diesen freundlichen und entgegenkommenden Service gebe ich hiermit klare 5 Sterne. Hat sich diese nette Mitarbeiterin und Ihre Kollegin reichlich verdient.

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Daniel G.
5/5

Ich hatte heute ein tolles Erlebnis im Bürgeramt. Die Mitarbeiter sind schnell und freundlich. Mein neuer Personalausweis war in weniger als 5 Minuten beantragt. Es gibt eine digitale Kamerastation für Passfotos, die automatisch darauf achtet, dass die Fotos die Vorgaben erfüllt. Das Team hilft bei der Fotostation. Ich konnte mit Visa-Karte bezahlen. Das Büro hat zwar seinen Charakter, aber die Mitarbeiter machen einen super Job. Sie gaben mir sogar einen kurzfristigen Termin, obwohl online keiner frei war. Schon am Infoschalter war der Service top. Die Räumlichkeiten sind vielleicht nicht modern, aber die Arbeit des Teams ist hervorragend. Die Mitarbeiter leisten erstklassigen Service. Ich schätze die Freundlichkeit, Effizienz und den ausgezeichneten Service des gesamten Bürgeramt-Teams sehr. Vielen Dank für eure harte Arbeit und euer Engagement.

Bürgeramt Steglitz - Berlin
CHL N.
5/5

Ich hatte einen Termin und wurde schnell und professionell betreut. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und hat meinen Antrag für den Reisepass zügig bearbeitet. Der Service war wirklich hervorragend! Ein kleines Verbesserungspotenzial sehe ich bei den Stühlen im Wartebereich – eine Erneuerung wäre sicherlich angenehm. Besonders positiv fand ich auch die Möglichkeit, bequem über Google Pay zu bezahlen. Anmerkung: Als Terminkunde muss man keine Wartemarke ziehen, sondern wird direkt über den Bildschirm aufgerufen. Sehr praktisch! Vielen Dank für den tollen Service!

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Bernd W.
5/5

Wahnsinn! Ich hatte am Do (02.05.24), 12:30 Uhr einen Termin zur Beantragung eines neuen Reisepasses, und war schon 5 Min. früher da. Kam sofort dran und war 12:30 Uhr schon wieder raus. Damit hatte ich nicht gerechnet. 😆 Auch sonst ganz angenehm: sauber, freundliche Mitarbeiter -geht also auch! 👍

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Mrs I.
5/5

Wir haben uns online einen Termin geholt, unabhängig von unserem Wohnort. Ohne Anmeldung konnten wir direkt im Wartezimmer Platz nehmen. Dort wird über eine Anzeigetafel die Nummer angezeigt und zu welchem Platz man muss. Wir haben noch ca 10 Minuten gewartet. Wir waren sehr zufrieden mit der Abwicklung. Wir konnten auch direkt am Platz mit EC Karte zahlen. Alles ist auch behindertengerecht eingerichtet, Top!

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Tamara N.
5/5

Bewertung für das Bürgeramt – Platz 17, Frau Zimmermann Ich möchte an dieser Stelle ein ganz großes Lob aussprechen! Mein Besuch im Bürgeramt war dank Frau Zimmermann am Platz 17 äußerst angenehm und effizient. Frau Zimmermann überzeugte durch ihre Professionalität, Freundlichkeit und Geduld. Sie nahm sich die Zeit, mein Anliegen gründlich zu prüfen und mir alle notwendigen Informationen klar und verständlich zu erklären. Dabei war sie jederzeit zugewandt, hilfsbereit und menschlich – eine seltene Kombination im oft stressigen Behördenalltag. Besonders hervorheben möchte ich die ruhige und lösungsorientierte Art, mit der sie auch kompliziertere Fragen souverän beantwortete. Ich fühlte mich durchgehend gut beraten und ernst genommen. Vielen Dank, Frau Zimmermann, für Ihre hervorragende Arbeit! Ein echtes Vorbild für bürgernahen Service.

Bürgeramt Steglitz - Berlin
Betti N.
1/5

Kein Stern! Eher ein Häufchen…Diese Rezension geht ans Wohngeldamt Schlossstraße beziehungsweise Wohnungsamt, Steglitz-Zehlendorf, Abteilung Wohngeldanträge. Drei identische Anträge wurden bisher vom Amt von mir angefordert, von Oktober bis laufend, um endlich irgendetwas zu entscheiden. Lahmarschige Bearbeitung wäre noch geprahlt! Alle Unterlagen mehrfach lückenlos und wie angefordert eingereicht! Jetzt muss noch ein vierter Antrag inklusive Scheidungsurteil von vor 25 Jahren nachgereicht werden, welches keine Sau interessiert, denn gäbe es relevante Angaben hätte ich diese selbstverständlich gemacht. Unterdessen bin ich umgezogen, aber da auch das Sozialamt Steglitz Zehlendorf, so arbeitet, als wären die Mitarbeiter größtenteils der deutschen Sprache in Wort und Schrift nicht mächtig, ging die Akte von Neukölln wieder zurück zur Nachbearbeitung! Neukölln hat übrigens unterdessen das Wohngeld schon abgelehnt! Da arbeitet man offensichtlich flotter! Steglitz Zehlendorf arbeitet noch weiter an den Anträgen von Oktober! Das Ganze ist mehr als lächerlich! Des Weiteren fehlen wiedermal Unterlagen. Keine Ahnung, wer die im Amt verbummelt hat, offensichtlich sind diese irgendwie abhanden gekommen…Ein Schelm, wer Böses dabei denkt… Bis jetzt hatte ich drei Sachbearbeiter. Nun ist eine Frau Mergler an der Reihe, sie bearbeitet, jetzt den eben erwähnten Antrag von Oktober!!! Ich setze meine volle Hoffnung auf diese Dame!!! Bis jetzt sind es sechs Monate, während man unfassbar bemüht ist, meine Akte zu bearbeiten und immer wieder kommen den Sachbearbeitern, die fehlenden Unterlagen in die Quere…! Man kommt im Amt auch nicht oft dazu, auf E-Mails zu antworten, beziehungsweise man hat es nicht nötig! Dabei sind die Arbeitsplätze (zum Beispiel „Auf dem Grat“) recht flauschig, große Büros, leise Radiomusik, Grünpflanzen, alles wie in den siebziger Jahren. Kaum Publikumsverkehr, höchstens mal ein Mensch der kommt um einen Antrag abzugeben, der dann verbummelt wird. Da ist leider die Zeit stehen geblieben, genau wie für den Großteil der meist arroganten Mitarbeiter, die noch so arbeiten wie vor 30 Jahren, gemach und gemütlich! Ich werde mir wohl einen Anwalt für Sozialrecht nehmen, wenn ich noch weitere identische Anträge ausfüllen muss. Wir sind eine Bananenrepublik geworden! Es ist kein Wunder, dass Deutschland am Rande des Abgrunds steht, wenn bei unseren Behörden solche Mitarbeiter nur für ihre pure Anwesenheit bezahlt werden! Herzlichen Glückwunsch für alle die eine gute und positive Erfahrung auf diesen Ämtern gemacht haben - ich leider nicht! Ginge die Bezahlung nach Leistung, dürften die meisten selbst einen Zuschuss vom Amt beantragen! Ich danke allen fleißigen Mitarbeitern, die wirklich einen guten Job machen. Einige davon gibt es ja.