Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. - Georgsmarienhütte
Adresse: Oeseder Str. 85, 49124 Georgsmarienhütte.
Telefon:05401460854.
Webseite: landesverkehrswacht.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V.
Die Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. – Ein wichtiger Ansprechpartner für Verkehrssicherheit
Die Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich der Verkehrssicherheit und der Förderung des sicheren Straßenverkehrs widmet. Sie agiert als unabhängiger und neutraler Ansprechpartner für alle Akteure im Straßenverkehr – von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu Behörden. Die Verkehrswacht Georgsmarienhütte bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Informationen an, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen und Unfälle zu vermeiden.
Über die Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V.
Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit und den Verkehrsbereich umfassend zu betreiben. Als Teil des bundesweiten Netzwerks der Deutschen Verkehrswachten engagiert sich die Georgsmarienhütter Niederlassung besonders im Bereich der Prävention. Die Verkehrswacht Georgsmarienhütte versteht sich als Brücke zwischen den Interessen der Verkehrsteilnehmer und den politischen Entscheidungsträgern. Sie arbeitet eng mit Polizei, Straßenverkehrsbehörden, Schulen und anderen relevanten Institutionen zusammen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Deutschen Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. ist: Oeseder Str. 85, 49124 Georgsmarienhütte. Sie erreichen die Verkehrswacht telefonisch unter 05401460854. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter landesverkehrswacht.de. Zusätzlich steht den Besuchern ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um allen Menschen den Zugang zu erleichtern.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Verkehrserziehung: Die Verkehrswacht Georgsmarienhütte bietet umfassende Verkehrserziehungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Diese Programme vermitteln wichtige Regeln des Straßenverkehrs und fördern das sichere Verhalten.
- Unfallrekonstruktion: Experten der Verkehrswacht führen Unfallrekonstruktionen durch, um die Unfallursachen zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu entwickeln.
- Gutachten: Bei Bedarf erstellt die Verkehrswacht Gutachten zu Verkehrsunfällen oder anderen Verkehrssicherheitsthemen.
- Beratung: Die Verkehrswacht berät Unternehmen, Behörden und Privatpersonen in Fragen der Verkehrssicherheit.
- Schulungen: Es werden Schulungen für Fahrer von Gefahrguttransportern und andere spezialisierte Berufsgruppen angeboten.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen für die Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was darauf hindeutet, dass die Bewertung noch nicht etabliert ist. Es ist ratsam, die Verkehrswacht bei Bedarf direkt zu kontaktieren, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Weitere interessante Daten
Die Deutsche Verkehrswacht Georgsmarienhütte e.V. ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Region. Sie engagiert sich für eine sichere und verlässliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer. Die Verkehrswacht arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Angebote und Dienstleistungen, um den aktuellen Herausforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden. Sie ist ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die sich für die Verbesserung des Straßenverkehrs einsetzen möchten. Die Verein arbeitet eng mit lokalen Medien zusammen, um die Öffentlichkeit über aktuelle Verkehrssicherheitsthemen zu informieren. Die Verkehrswacht Georgsmarienhütte ist auch an verschiedenen Projekten beteiligt, die darauf abzielen, die Verkehrssicherheit für besonders gefährdete Gruppen, wie z.B. Fußgänger und Radfahrer, zu erhöhen. Sie unterstützt auch Initiativen zur Förderung des sicheren Schulweges. Die Verkehrswacht ist bestrebt, einen Beitrag zur Reduzierung von Verkehrsunfällen und Verletzungen zu leisten und somit die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit Schulen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Verkehrswacht. Dort werden Vorträge und Schulungen angeboten, um Kinder und Jugendliche für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die Verkehrswacht setzt sich auch für den Ausbau der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer ein, um die Sicherheit von nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern zu erhöhen.