Naturparkmittelschule Emmersdorf - Emmersdorf an der Donau

Adresse: Schulgasse 2, 3644 Emmersdorf an der Donau, Österreich.
Telefon:275270039.
Webseite: nmsemmersdorf.ac.at
Spezialitäten: Mittelstufe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Naturparkmittelschule Emmersdorf

Die Naturparkmittelschule Emmersdorf – Ein Überblick

Die Naturparkmittelschule Emmersdorf in Emmersdorf an der Donau ist eine staatliche Mittelstufe-Schule, die sich durch ihren besonderen Fokus auf die Natur und die Umwelt auszeichnet. Die Schule, ansässig in der Schulgasse 2, 3644 Emmersdorf an der Donau, Österreich, bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Lernumgebung, die eng mit dem umliegenden Naturpark Donau-Auen verbunden ist. Die Schule legt großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die den Schülern ermöglicht, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der realen Welt anzuwenden.

Lage und Infrastruktur

Die Lage der Schule in Emmersdorf an der Donau ist besonders vorteilhaft. Die Nähe zum Naturpark Donau-Auen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Exkursionen, naturwissenschaftliche Projekte und den Unterricht im Freien. Die Schule verfügt über einen barrierefreien Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Die Infrastruktur ist modern und gut ausgestattet, um den Schülern ein optimales Lernumfeld zu bieten. Es gibt Klassenzimmer, Fachräume, eine Bibliothek und einen Schulhof, der ebenfalls naturnah gestaltet ist.

Spezialitäten und Unterrichtsangebot

Die Naturparkmittelschule Emmersdorf zeichnet sich durch ihre Spezialitäten im Bereich der Mittelstufe aus. Der Lehrplan ist eng auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten und berücksichtigt die Besonderheiten des Naturparks. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ökologischer Bildung, Umweltbildung und Naturerlebnissen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an Projekten, die dazu beitragen, das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schärfen. Die Schule bietet außerdem die Möglichkeit, sich in verschiedenen AGs und Kursen zu engagieren, beispielsweise in den Bereichen Naturschutz, Gartenbau, Ferneuerung oder Musik.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen die Schule gerne zur Verfügung:

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die Naturparkmittelschule Emmersdorf. Die Durchschnittliche Meinung ist derzeit 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Schule noch keine ausreichende Anzahl an positiven Bewertungen erhalten hat. Es ist jedoch zu beachten, dass die Schule erst relativ neu ist und sich noch im Aufbau befindet. Wir empfehlen den Besuchern, sich nach der Eröffnung und dem Beginn des Schulbetriebs Gedanken über die Sammlung von positiven Bewertungen zu machen, um das Image der Schule zu verbessern.

Weitere interessante Daten

Neben dem barrierefreien Parkplatz bietet die Schule weitere interessante Daten. Die Schule legt großen Wert auf eine inklusive Schulkultur und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Schülern und Lehrern. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten präsentieren und sich gegenseitig inspirieren. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Emmersdorf und trägt zur Förderung der Bildung und des kulturellen Lebens bei. Die enge Verbindung zum Naturpark Donau-Auen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Die Schule ist stets bemüht, innovative Unterrichtsmethoden zu entwickeln und auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen.

Zusammenfassung

Die Naturparkmittelschule Emmersdorf ist eine engagierte Mittelstufe-Schule mit einem besonderen Schwerpunkt auf Naturerziehung und Umweltbildung. Die Lage in der Nähe des Naturparks Donau-Auen bietet einzigartige Möglichkeiten für den Unterricht und die Freizeitgestaltung. Trotz des derzeit mangelnden Rückfeueres in Form von positiven Bewertungen ist die Schule ein wertvoller Beitrag zur Bildung und zum kulturellen Leben der Region. Die Infrastruktur und das engagierte Team der Schule schaffen ein attraktives Lernumfeld für die Schülerinnen und Schüler.