Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium - Lohr am Main

Adresse: Nägelseestraße 8, 97816 Lohr am Main.
Telefon:093525004220.
Webseite: gymnasium-lohr.de
Spezialitäten: Sekundarschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium

⏰ Öffnungszeiten von Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium in Lohr am Main

Das Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium in Lohr am Main ist eine traditionsreiche Sekundarschule, die sich der umfassenden und individuellen Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler widmet. Die Schule, ansässig in der Nägelseestraße 8, 97816 Lohr am Main, bietet eine moderne Lernumgebung und legt großen Wert auf eine gute Betreuung. Das Gymnasium ist ein wichtiger Bestandteil der Schullandschaft in der Region und genießt einen soliden Ruf.

Überblick und Ausstattung

Das Gymnasium Lohr am Main ist eine staatliche Schule, die sich auf die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Abitur konzentriert. Es bietet einen Schulabschluss, der den Grund für ein Studium oder eine berufliche Ausbildung legt. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, gut ausgestattete Labore und eine umfangreiche Bibliothek. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz sorgen für Barrierefreiheit und ermöglichen eine inklusive Lernumgebung für alle Schülerinnen und Schüler.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Gymnasium Lohr am Main jederzeit gerne zur Verfügung:

Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Schule, das Schulprofil, die Lehrpläne, das Kollegium und die aktuellen Veranstaltungen. Ein Blick auf die Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass das Gymnasium derzeit keine Bewertungen hat, was ein Zeichen für die Notwendigkeit weiterer Öffentlichkeitsarbeit sein könnte.

Durchschnittliche Meinung und Potenzial

Die Durchschnittliche Meinung: 0/5 ist leider ein enttäuschendes Ergebnis. Allerdings bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Schule mit Problemen konfrontiert ist. Es ist vielmehr ein Aufruf, die Leistungen der Schule besser zu kommunizieren und die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler und Eltern zu erhöhen. Das Potenzial des Gymnasiums Lohr am Main ist groß, und es ist zu erwarten, dass es in Zukunft eine noch größere Rolle in der Bildungslandschaft spielen wird. Die Schwerpunkte liegen auf einer individuellen Förderung der Schüler und auf der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Bildung.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das Gymnasium Lohr am Main zeichnet sich durch folgende Spezialitäten aus:

  • Sekundarschule: Grundlegende Ausbildung für das Gymnasium
  • Individuelle Förderung: Jede Schülerin und jeder Schüler wird auf seine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten gefördert.
  • Schwerpunkt auf Naturwissenschaften: Die Schule legt großen Wert auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte.
  • Förderung von Kreativität und Teamfähigkeit: Durch verschiedene Projekte und Angebote werden die Kreativität und Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler gefördert.

Die Schule bietet eine breite Palette an Wahlfächern an, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Interessen zu vertiefen und ihre individuellen Talente zu entdecken. Die Lehrerinnen und Lehrer sind hochqualifiziert und engagiert und arbeiten eng mit den Schülerinnen und Schülern zusammen, um deren Erfolg zu fördern.

Zusammenfassung

Das Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium in Lohr am Main ist eine solide Sekundarschule mit einem guten Ruf. Die Schule bietet eine moderne Lernumgebung, eine individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler und eine breite Palette an Wahlfächern. Trotz der aktuellen fehlenden Bewertungen bietet die Schule ein vielversprechendes Umfeld für die schulische Ausbildung. Die Barrierefreiheit, insbesondere durch den Rollstuhlgerechten Eingang und den Rollstuhlgerechten Parkplatz, ist ein wichtiger Pluspunkt. Es ist zu hoffen, dass die Schule in Zukunft mehr Aufmerksamkeit erhält und ihre Stärken besser kommuniziert werden.