Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon:2732855810.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3513 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.

Telefon: 2732855810.

Webseite: stiftgoettweig.at.

Spezialitäten

Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Dieses Unternehmen hat 3513 Bewertungen auf Google My Business.

Über das Unternehmen

Benediktinerstift Göttweig ist ein Benediktinerkloster in Österreich, das seit dem 11. Jahrhundert besteht.

Das Kloster ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine beeindruckende Architektur und seine kulturellen Veranstaltungen.

Die Benediktinerabtei bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter eine Kirche, ein Museum, Aussichtsplattformen und Souvenirläden.

Die Benediktinerabtei ist auch für ihre Weihnachtsmärkte bekannt und bietet eine Vielzahl von traditionellen Märkte und Veranstaltungen.

Das Kloster ist ein beliebtes Ziel für Touristen und lokale Bewohner, die die Geschichte, Kultur und Architektur des Klosters erleben möchten.

Die Benediktinerabtei bietet auch Unterkünfte und Restaurants, in denen Besucher die traditionelle Benediktiner-Kultur erleben können.

Das Kloster ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen.

Charakteristik

Das Benediktinerstift Göttweig ist ein Kloster, das eine reiche Geschichte und Kultur hat.

Das Kloster bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter eine Kirche, ein Museum, Aussichtsplattformen und Souvenirläden.

Die Benediktinerabtei ist bekannt für ihre traditionellen Weihnachtsmärkte und kulturellen Veranstaltungen.

Das Kloster ist ein beliebtes Ziel für Touristen und lokale Bewohner, die die Geschichte, Kultur und Architektur des Klosters erleben möchten.

Informationswert

Für Touristen und lokale Bewohner ist das Benediktinerstift Göttweig ein beliebtes Ziel, um die Geschichte, Kultur und Architektur des Klosters zu erleben.

Die Benediktinerabtei bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter eine Kirche, ein Museum, Aussichtsplattformen und Souvenirläden.

Die Benediktinerabtei ist auch für ihre traditionellen Weihnachtsmärkte und kulturellen Veranstaltungen bekannt.

Es ist empfehlenswert, das Kloster zu besuchen, um die reiche Geschichte und Kultur des Benediktinerstift Göttweig zu erleben.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Joachim S.
5/5

Sehr schöne Anlage mit Herrlichen Aussicht. Sehr beeindruckender Kirche. Einen Besuch auf alle fälle wert. Auch die Gastätte mit Speisen und Getränken ist lobend zu erwähnen. Wenn man mit mehr Leuten kommt sollte man Reservieren um Mittagszeit zu Speisen. Da sehr beliebt nicht nur bei den einheimischen.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
S. K.
5/5

Die Kaiserstiege, das größte Barocktreppenhaus in Österreich, ist zu Recht ein UNESCO-Welterbe. Das Kloster, innen wie außen wunderschön und auch die Aussicht ist atemberaubend. Wir waren 2017 dort, aber ich hatte die "falschen" Begleiter dabei. Die einen kannten schon alles, weil sie in der Nähe leben und einer, ist Kulturbanause und hatte nicht wirklich Lust sich alles in Ruhe anzuschauen. Sollte ich jemals wieder in Österreich zu Besuch sein, dann werde ich mir den Stift ohne Begleitung anschauen. Aber bei knapp 900 KM ist die Anreise nicht mal eben gemacht.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Frank H.
5/5

Unbedingt Eine Aussicht vom Plateau auf die Donau und Umgebung. Herzliches Anwesen und die Samstagsmesse beeindruckend. Sehr schöne Kirche.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Werner K.
5/5

Sehr schöne Architektur. Die Malereien sind wunderschön. Haben mit dem Chor Maria Rojach aus Kärnten und dem Chor Halbthurn aus Burgenland aus Anlass zur 50 Jährigen Partnerschaft eine Messe mitgestaltet.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Brigitta P.
5/5

Ja, sehr! Ein wunderschöner Ort. Ich war gestern bei "Klassik unter Sternen" und es war ein wunderschöner, warmer Sommerabend mit herrlicher Musik und ausgezeichnetem Gesang.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Wolfgang F.
5/5

Wann immer man mit Mönchen oder Mitarbeitern zusammentrifft, wird man mit aufrichtiger Freundlichkeit und Liebenswürdigjkeit bedacht. Außergewöhnlich in der heutigen Zeit

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Raimund P.
4/5

Stift Göttweig - kleine Version von Stift Melk - dafür ist die Parkanlage gratis zu besuchen - sehr schöne Kirche. Wenn ich mich nicht versehen habe, kann man da auch Zimmer buchen - da auch ein Gäste-Parkplatz vorhanden ist.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Paul B.
5/5

Sehr schönes Stift. Besonders Wertvolles Kulturgut sehr empfehlenswert. Auf alle Fälle einen Besuch wert.