Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee - Mitterbach am Erlaufsee

Adresse: Hauptstraße 14, 3224 Mitterbach am Erlaufsee, Österreich.
Telefon:38822126.
Webseite: mitterbach.gv.at
Spezialitäten: Gemeindeverwaltungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee

Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee Hauptstraße 14, 3224 Mitterbach am Erlaufsee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee

Das Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee ist eine zentrale Verwaltungsstelle im österreichischen Landkreis Vöcklabruck, Bezirk St. Johann im Pongau. Es dient als Verwaltungshaus für den österreichischen Gemeindebezirk Mitterbach und übernimmt alle verwaltungstechnischen Aufgaben im Auftrag der Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee. Die Behörde bildet die wichtigste Verwaltungseinheit auf kommunaler Ebene und stellt die Verbindung zwischen der Gemeindeverwaltung und den Bürgern sowie Unternehmen in der Region her.

Das amtliche Gebäude an der Hauptstraße 14 in Mitterbach am Erlaufsee (Postleitzahl 3224) ist das Zentrum der örtlichen Verwaltung. Es koordiniert alle gemeindebezogenen Angelegenheiten, ob es um Bürgerdienstleistungen, Urkunden und Dokumente, Baumaßnahmen, Steuerfragen oder die Verwaltung des Gemeindehaushalts geht. Das Gemeindeamt handelt dabei im Rahmen der österreichischen Verfassung und Gemeindeverfassung, wobei es die Aufgaben ausführt, die der Gemeinderat delegiert hat.

Standort und Zugänglichkeit

Die Adresse des Gemeindeamts lautet Hauptstraße 14, 3224 Mitterbach am Erlaufsee, Österreich. Der genaue Standort ist für Besucher und Einwohner der Region leicht zu erreichen. Für Anfahrtsplan und öffentliche Verkehrsmittel kann auf die offizielle Website der Gemeinde verwiesen werden. Der Standort bietet ausreichend Parkierungsplätze, wobei einer dieser Parkplätze barrierefrei für Menschen in Rollstühren ausgestattet ist. Dies zeigt das Engagement der Gemeinde für Inklusion und Barrierefreiheit. Die Öffnungszeiten für das Gemeindeamt sind typischerweise Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr und 15:00 und 17:00 Uhr, aber es ist empfehlenswert, dies im Vorfeld auf der Website zu überprüfen.

Die Umgebung von Mitterbach am Erlaufsee ist geprägt von der Schönheit der Salzkammergut-Landschaft. Das Gemeindeamt selbst befindet sich in einem modernen und funktionalen Gebäude, das den anspruchsvollen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung entspricht. Der Verkehrsanbind der Gemeinde ist gut, wobei sowohl die Anbindung an die Autobahn A2 als auch die Verbindungen über den öffentlichen Nahverkehr vorhanden sind. Für ausländische Bürger ist die Nähe zu Wien und Salzburg besonders von Vorteil, wenn es um die Bearbeitung von Angelegenheiten geht, die über die Gemeindeverwaltung hinausgehen.

Spezialitäten und Angebote des Gemeindeamts

Als Spezialität des Gemeindeamts kann festgestellt werden, dass es sich um das zentrale Gemeindeverwaltungsamt handelt. Hier werden die wesentlichen Aufgaben der Gemeindeverwaltung ausgeführt. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Bürgerdienstleistungen, wie Ausstellung und Beantragung von Urkunden
  • Verwaltung von Steueroptimierungen und -erklärungen
  • Genehmigung von Bauanträgen und -vorhaben im Gemeindegebiet
  • Verwaltung des Gemeindehaushalts und -finanzplans
  • Abwicklung von Sozialhilfe- und Wohlfahrtsleistungen
  • Verwaltung der Municipalities und Gemeindeinfrastruktur
  • Betreuung von Angelegenheiten im Ausländerrecht
  • Koordination von Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen
  • Information und Betreuung von Fremdenverkehr und Tourismus (z.B. bei der Beantragung von Übernachtungsstatistiken)

Das Gemeindeamt Mitterbach ist zuständige Stelle für alle verwaltungstechnischen Prozesse, die von der Gemeinde ausgehen. Es fungiert als Kontaktstelle für die Öffentlichkeit und vermittelt bei Bedarf an übergeordnete Behörden. Besucher können verschiedene Formulare und Informationen für ihre Anliegen vor Ort erfragen. Auch für die Beantragung von Sozialleistungen oder die Registrierung als Ausländer ist das Gemeindeamt die erste Anlaufstelle.

Eine besonders praktische Information ist der barrierefreie Parkplatz, der für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine wichtige Angelegenheit darstellt. Dieser zugangsfreundliche Standort zeigt das Engagement der Gemeinde für Inklusion und Barrierefreiheit. Für ausländische Bürger ist es besonders wichtig, dass das Gemeindeamt auch in europäischen Sprachen informieren kann, auch wenn die hauptsächliche Amtssprache Deutsch ist. Die effiziente Bearbeitung von Verwaltungsgeschäften ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Dienstleistung. Das Team des Gemeindeamts besteht aus qualifizierten Fachkräften, die die unterschiedlichsten Anliegen bearbeiten.

Rechtliche Grundlagen und Aufgabenbereich

Die Aufgaben des Gemeindeamts sind aus den österreichischen Gemeindegesetzen (GemeindeG) und der Gemeindeordnung (GO) abgeleitet. Das Gemeindeamt ist gesetzlich als Verwaltungsbehörde auf kommunaler Ebene definiert. Es handelt dabei nicht nur um eine Adresse für Verwaltungsaufgaben, sondern um das zentrale Organ der Gemeindeverwaltung. Die verwaltungstechnische Leistungsfähigkeit des Gemeindeamts ist für die effiziente Funktionsfähigkeit der Gemeinde von entscheidender Bedeutung. Es ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse des Gemeinderats und für die Abwicklung der laufenden Verwaltung der Gemeinde.

Eine spezielle Tätigkeit des Gemeindeamts ist die Betreuung von Kindergärten und die Verwaltung von Schulangelegenheiten, falls entsprechende Einrichtungen in Mitterbach existieren. Auch die Verwaltung von Friedhöfen und die Betreuung von Feier- und Trauerfeiern fallen in den Aufgabenbereich, wenn diese durch die Gemeinde erfolgen. Für die Abwicklung von Katastrophen und Notfällen fungiert das Gemeindeamt als Koordinator. Es erstellt auch Jahresberichte und Kommunikationsmaterialien für die Gemeinde, die auf der Webseite publiziert werden.

Digitale Angebote und Online-Presenz

Die Webseite des Gemeindeamts unter https://www.mitterbach.gv.at/ bietet einen umfassenden Überblick über die angebotenen Dienstleistungen und Informationen. Die digitale Angebote sind für Bürger, die ihre Anliegen bequem von zu Hause aus klären möchten. Die Online-Bewältigung von Verwaltungsgeschäften wird zunehmend wichtiger, auch wenn persönliche Erscheine vor Ort in vielen Fällen immer noch nötig sind. Die Homepage informiert über Termine und Veranstaltungen, über die Aufgaben des Amtes und über Rechtsvorschriften, die für die Gemeinde Gültigkeit haben. Besucher können auch die Kontaktinformationen für das Gemeindeamt finden, einschließlich der Telefonnummer 38822126.

Eine wichtige Dienstleistung ist die Information über Bürgeranträge. Bürger können auf der Website nach spezifischen Verwaltungsdokumenten suchen oder Informationen zu bestimmten Verwaltungsvorgängen einsehen. Das Internetangebot des Gemeindeamts ist auch für ausschreibungsfremde Informationen relevant, wie z.B. über das örtliche Leben oder die Nachbarschaftshilfe. Für Geschäftsleute, die in Mitterbach ansässig sind oder ein Unternehmen gründen möchten, bietet die Website Informationen zu Gewerbeanträgen und Grundstückskauf. Die Online-Bereitstellung von Informationen stellt sicher, dass alle Bürger, unabhängig von ihrer technischen Ausstattung oder ihrem geografischen Standort, Zugang zu wichtigen Informationen haben.

Empfohlenes Vorgehen für Bürger und Besucher

Für Personen, die das Gemeindeamt Mitterbach am Erlaufsee aufsuchen möchten, wird empfohlen, die Öffnungszeiten vorher telefonisch oder per Website-Check zu bestätigen. Dies vermeidet unnötige Reisezeit und stellt sicher, dass man während der Sprechzeiten im Verwaltungsgebäude ankommen kann. Bei komplexen Anliegen ist es sinnvoll, die notwendigen Dokumente und Formulare im Voraus vorzubereiten. Auf der Webseite sind Informationen zu häufigsten Anträgen verfügbar, die als Checkliste dienen können.

Bei Spezialthemen wie Steuerangelegenheiten, Ausländerstatus oder Bauanträgen wird empfohlen, schriftliche Anfragen zu stellen oder einen Termin zu vereinbaren. Dies erhöht die Bearbeitungsgarantie und sorgt für eine sorgfältige Dokumentation. Ausländische Bürger können bei Bedarf Übersetzungsunterstützung in Anspruch nehmen, auch wenn die hauptsächliche Kommunikation auf Deutsch erfolgt. Für Familien mit Kindern ist zu bedenken, dass der Besuch des Amtes möglicherweise zeitaufwendig ist, daher sollte für Kinderbetreuung sorgfältig geklärt werden.

Die Adresse des Gemeindeamts ist Hauptstraße 14, 3224 Mitterbach am Erlaufsee. Der Telefonanruf unter 38822126 kann bei einfachen Fragen hilfreich sein, aber komplexe Themen werden oft besser persönlich geklärt. Der Eintrag auf Google My Business ist derzeit noch nicht vorhanden, was darauf hindeutet, dass die digitale Präsenz im Bereich der Online-Bewertungen noch ausgebaut werden muss. Trotz der geringen Anzahl von Bewertungen (0 auf Google My Business) zeigt die hohe Nachfrage an diesem Standort, dass das Gemeindeamt ein wichtiger Dienstleister für die Gemeinde ist. Bürger können auch auf lokalen Foren oder über die GemeindeverwaltungMeinungen und Erfahrungen zu den Leistungen des Amtes finden.