Altstoffsammelzentrum Gnas - Grabersdorf
Adresse: Grabersdorf 105, 8342 Grabersdorf, Österreich.
Telefon:31512260.
Webseite: gnas.gv.at
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Glasflaschen/‑gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Altstoffsammelzentrum Gnas
⏰ Öffnungszeiten von Altstoffsammelzentrum Gnas
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00–10:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Altstoffsammelzentrum Gnas – Ein Ort für umweltbewusste Entsorgung
Das Altstoffsammelzentrum Gnas in Grabersdorf 105, 8342 Grabersdorf, Österreich, ist ein wichtiger Ansatzpunkt für umweltbewusste Entsorgung und Recycling. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und einer starken Kundenorientierung hat sich das Unternehmen in der Region einen guten Ruf erarbeitet.
Unser Fazit nach einer umfassenden Analyse
- Das Altstoffsammelzentrum Gnas bietet eine zentrale Sammelstelle für verschiedene Altstoffe.
- Die Lage in Grabersdorf ermöglicht es, das Gebiet effizient zu bedienen.
- Die telefonische Rufnummer +4351512260 steht für Rückfragen zur Verfügung.
- Die Webseite gnas.gv.at informiert über die Angebotspalette und aktuelle Nachrichten.
- Sie können verschiedene Altstoffe wie Glasflaschen, Leuchtmittel und Metalldosen entsorgen.
Ein besonderer Höhepunkt ist die barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer und ausreichender Parkplatz. Insgesamt hat das Unternehmen 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zum Ausdruck kommt.
Zusammenfassung
Das Altstoffsammelzentrum Gnas bietet eine effiziente und umweltverträgliche Lösung für die Entsorgung verschiedener Altstoffe. Mit einer guten Ruf seitens der Kunden und einer starken Kundenorientierung ist es eine empfehlenswerte Adresse für umweltbewusste Bürger.