Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (SBIDI) - Graz
Adresse: St.-Peter-Gürtel 10b/1. OG TOP 2, 8042 Graz, Österreich.
Telefon:316231577.
Webseite: sbidi.eu
Spezialitäten: Internetanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (SBIDI)
⏰ Öffnungszeiten von Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (SBIDI)
- Montag: 09:00–13:00
- Dienstag: 09:00–13:00
- Mittwoch: 09:00–13:00
- Donnerstag: 09:00–13:00
- Freitag: 09:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Bedeutung einer starken Digitalinfrastruktur
In der heutigen digitalen Ära spielt die verlässliche Internetverbindung eine entscheidende Rolle im Alltag. Von der远程Arbeit bis hin zur Online-Bildung und dem Zugang zu Dienstleistungen – eine robuste Digitalkommunikation ist für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen unverzichtbar. Vor allem in ländlichen Gebieten stellt die hohe Verfügbarkeit von Internetzugang eine besondere Herausforderung dar. Hier tritt die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (SBIDI) in den Fokus als wichtiger Akteur für das digitale Leben in der Steiermark.
Was ist die SBIDI
Die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (SBIDI) ist eine speziell für die Steiermark gegründete Organisation, die sich dem Aufbau und der Verwaltung einer flächendeckenden, hochwertigen Breitband-Infrastruktur verschrieben hat. Sie agiert als Internetanbieter und treibt dabei eine regional orientierte Digitalisierung voran. Durch ihre strategische Positionierung zielt die SBIDI darauf ab, den Digitaldivide in den ländlichen Räumlichkeiten der Steiermark zu verringern und gleichzeitig eine zuverlässige Verbindung für alle Bürger und Unternehmen zu gewährleisten.
Der Auftrag der SBIDI
Der Kern des Unternehmens ist es, eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Digitalinfrastruktur für das gesamte Land Steiermark zu schaffen und zu verwalten. Dies bedeutet nicht nur die Planung und Umsetzung der physischen Kabelnetze, sondern auch die langfristige Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung dieser Einrichtung. Die SBIDI versteht sich dabei als Treiber für die Digitalisierung des Landes, wobei sie Kooperationen mit anderen Akteuren wie Gemeinden und anderen Internetanbietern fördert, um eine optimale Versorgung zu erreichen.
Angebot und Services der SBIDI
Als zentrale Internetanbieter im Steiermark-Raum bietet die SBIDI neben dem grundlegenden Breitbandzugang verschiedene Service-Niveaus an. Die genauen Tarife und Leistungen können auf ihrer Webseite eingesehen werden. Wichtig ist jedoch auch das umfassende Kundenservice-Angebot, das bei technischen Problemen oder Fragen zur Verfügung steht. Kunden suchen nach einer zuverlässigen Internetverbindung, die auch anspruchsvolle Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsinternet, Streaming-Dienste oder Spiele ohne Unterbrechung ermöglicht.
Regionale Digitalinfrastruktur
Ein besonderer Fokus liegt auf der regionalen Infrastruktur. Die SBIDI investiert in das Glasfaser-Netzgebiet, das eine besonders hohe und stabile Datenübertragungsrate bietet. Diese Faserkabel-Technologie ist die Zukunft des Internets und wird von der SBIDI als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Steiermark eingesetzt. Durch die Expansion ihres Glasfaser-Netzes kann die SBIDI auch Gebiete erschließen, die traditionell schlecht angeschlossen waren, und so der Digitalisierung für alle Bürger eine solide Grundlage bieten.
Eine Empfehlung auf Basis der Bewertungen
Die Digitalkompetenz in der heutigen Zeit erfordert zuverlässige Dienstleister. Die SBIDI hat in dieser Hinsicht positive Bewertungen erhalten, die ihre Zuverlässigkeit und Kompetenz widerspiegeln. Kunden schätzen ihre Fähigkeiten bei der Lösung von Problemen, insbesondere bei infrastrukturellen Herausforderungen. Ein Beispiel dafür ist der Fall einer versehentlich beschädigten Glasfaserleitung während von Elektrikerarbeiten, bei dem die SBIDI-Montageteams innerhalb kürzester Zeit vor Ort waren und eine effiziente Reparatur durchführten, die den Kunden einen reibungslosen Ablauf sicherte. Solche Service-Erfahrungen zeigen, dass die SBIDI nicht nur eine Infrastruktur bereitstellt, sondern auch eine hohe Kundenorientierung besitzt.
Praktische Informationen zur SBIDI
Wenn Sie nach einer zuverlässigen Internetverbindung in der Steiermark suchen, ist die SBIDI eine Organisation, die man sich bewusst näher anschauen sollte. Besuchen Sie ihre Webseite, um die aktuellen Leistungsangebote, Tarifdetails und den Ausbau ihres Netzwerks zu entdecken. Informationen zu Verfügbarkeit in Ihrer Gemeinde können Sie dort erfragen. Für konkrete Fragen oder die Abwicklung von Vertragsabschlüssen stehen Ihnen verschiedene Wege offen: Nutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite oder rufen Sie die Geschäftsstelle in Graz auf. Auch telefonisch können Sie unter der Nummer +43 3162 31577 Unterstützung erhalten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Parkplatz an der Adresse St.-Peter-Gürtel 10b in Graz, welcher rollstuhlgerecht ausgestattet ist, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen einfachen Zutritt zu ermöglichen.
Fazit: Der Weg zu einer digitalen Gesellschaft
Die SBIDI ist mehr als nur ein Internetanbieter. Sie ist ein zentraler Akteur in der Offensive für eine umfassend digitalisierte Zukunft in der Steiermark. Durch Investitionen in moderne Infrastruktur, wie das Glasfaser-Netz, und durch eine professionelle Kundenservice-Politik, die wie die positiven Bewertungen aufgenommen zeigen, stellt die Organisation eine solide Grundlage für das digitale Leben in der Region dar. Für Einzelpersonen und Unternehmen bedeutet dies einen zuverlässigen Partner für Internetzugang, der die Herausforderungen der Digitalisierung meistert und dabei eine hervorragende Kundenversorgung bietet. Die elektronische Gesellschaft der Zukunft ist mit der SBIDI in der Steiermark gut aufgehoben.