Friedhof Großebersdorf - Großebersdorf
Adresse: 2203 Großebersdorf, Österreich.
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Friedhof Großebersdorf
Friedhof Großebersdorf: Der Friedhof in Österreich für ruhige Bahnen
Der Friedhof Großebersdorf befindet sich an der Adresse 2203 Großebersdorf im Österreich, eine Adresse, die für vieleortsansässige Einwohner und Besucher aus den umliegenden Regionen von großer Bedeutung ist. Als einer der bedeutendsten Friedhöfe in seiner Gegend dient er seit jeher als letzter Schlupfplatz für die Bevölkerung des umliegenden Gebiets. Der Friedhof umfasst eine Fläche, die sowohl Platz für individuelle Trauer als auch für kollektive Erinnerungen bietet. Die Friedhof in Großebersdorf wird von erfahrenen FriedhofsgärtnerInnen betreut, die darauf aus sind, die bestatteten Personen mit Respekt und Sorgfalt zu umgeben. Die Friedhofsgärtner kümmern sich um die Wartung der Gräberplätze und der Blumenbeete, um den Besuchern einen würdevollen Raum zu schaffen.
Ein Überblick über den Friedhof Großebersdorf
Diese Friedhof in Großebersdorf bietet nicht nur eine Möglichkeit der Bestattung, sondern auch einen Ort der Stille und des Nachdenkens. Der Friedhof Großebersdorf ist bekannt für seine gut angelegten Gräberfelder und die besondere Atmosphäre, die ihm eigen ist. Besucher können hier persönliche Gedenksteinen Blumen anstellen oder einfach nur einen Moment der Trauer und Erinnerung einlegen. Der Friedhof befindet sich in einer ländlichen Umgebung, was ihm eine besonders ruhige und friedliche Atmosphäre verleiht. Für viele Familiengedenkungen und kleine Feierlichkeiten ist der Friedhof Großebersdorf ein beliebter Treffpunkt. Die Friedhofsnavigation führt über markierte Wege und Informationstafeln zu den verschiedenen Bereichen des Friedhofs, darunter dem Hauptgräberfeld, dem Familiengrabgelände und dem Ehrengraben. Eine detaillierte Friedhofsplan kann bei der Empfangshalle oder an den ausgewiesenen Informationstischen bezogen werden.
Die Lage und Umgebung von Friedhof Großebersdorf
Die genaue Adresse von Friedhof Großebersdorf lautet 2203 Großebersdorf, Österreich. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von Wien aus kann man mit der Linie 404 des Verkehrsverbunds Oststeiermark (VVO) bis zum Haltepunkt Großebersdorf fahren. Von dort aus ist der Friedhof Großebersdorf zu Fuß in etwa 10-15 Minuten gut zu erreichen. Für Personen mit Rollstuhl ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln besonders zu empfehlen. Der Friedhof Großebersdorf befindet sich in einer idyllischen Lage, umgeben von Feldern und Wiesen. Die umliegende Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erholung. Die Distanz zum nächsten Stadtzentrum beträgt etwa 5 Kilometer. Der Friedhof Großebersdorf wird von der Gemeinde Großebersdorf verwaltet und unterliegt den entsprechenden örtlichen Bestimmungen. Die Friedhof in Großebersdorf ist Teil eines lebendigen Gemeindelebens und wird von vielen Einwohnern regelmäßig besucht.
Zugänglichkeit und Besonderheiten
Eine wichtige Information für alle, die besuchen möchten, ist die Zugänglichkeit des Friedhofs. Der Friedhof Großebersdorf ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können sich darauf verlassen, dass der Friedhof barrierefrei ist. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend barrierefreier Parkplatz. Diese barrierefreien Einrichtungen stellen sicher, dass niemand aufgrund körperlicher Einschränkungen von der Möglichkeit gehindert wird, seine letzten Verwandten zu gedenken oder persönliche Trauer auszuleben. Die Friedhofsgärtner stehen auch für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung und helfen gerne bei Bedarf. Der Friedhof Großebersdorf bietet auch spezielle Rollstuhlfahrer-Tour oder -Führungen an, um sicherzustellen, dass auch schwerstbehinderte Personen problemlos den Friedhof besuchen können. Für diejenigen, die den Friedhof Großebersdorf besuchen möchten, wird empfohlen, sich im Voraus über den Friedhofsbetreiber zu informieren, ob bestimmte Bereiche oder Gedenkplätze speziell für Menschen mit Behinderungen ausgestattet sind.
Eine andere Besonderheit des Friedhofs Großebersdorf ist seine Umweltfreundlichkeit. Die Friedhofsgärtner setzen auf nachhaltige Gärtnerei und nutzen umweltfreundliche Produkte, um den Gräbern und Blumenbeeten gesund zu erhalten. Der Friedhof wird auch durch die Gemeinde unterstützt, um eine saubere und gepflegte Friedhofsanlage zu bleiben. Die Bestattungsformen, die auf dem Friedhof Großebersdorf möglich sind, reichen von der Urnenbeisetzung bis zur Familiengrabnutzung. Für Informationen zu Bestattungsarten und -preisen kann man die Gemeindeverwaltung aufsuchen oder direkt mit dem Friedhofsbetreiber Kontakt aufnehmen. Auch wenn der Friedhof Großebersdorf nicht über eine Webseite verfügt, so ist es dennoch möglich, Informationen zu erhalten und Termine zu vereinbaren.
Bewertungen und Meinungen zum Friedhof Großebersdorf
Eine Bewertungsübersicht kann bei verschiedenen Plattformen eingesehen werden. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass Friedhof Großebersdorf derzeit 1 Bewertung auf Google My Business hat. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 5/5 Sternen. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Friedhofsnutzer hin. Die Bewertungen beinhalten positive Kommentare zu den barrierefreien Einrichtungen, der Pflege der Gräber und dem angenehmen Ambiente. Die Friedhofsgärtner werden von den Nutzern als professionell und zuverlässig beschrieben. Auch die Friedhofsnavigation wird als übersichtlich und einfach empfunden. Für diejenigen, die den Friedhof Großebersdorf aufsuchen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass die Bewertungen ein kleines Ausschnitt der Erfahrungen sind. Die Friedhof in Großebersdorf wird von vielen als ruhigen und würdevollen Ort angesehen.
Wie man den Friedhof in Großebersdorf findet
Um zum Friedhof Großebersdorf zu gelangen, kann man die genaue Adresse 2203 Großebersdorf nutzen. Für die Nachforschung nach Friedhof Großebersdorf ist es hilfreich, auf Google Maps oder ähnlichen Diensten zu suchen. Eine Alternative ist die Anfrage beim örtlichen Bürgeramt von Großebersdorf, der Gemeinde, in der der Friedhof liegt. Die Bestattungsverwaltung der Gemeinde kann Informationen darüber geben, wie man zum Friedhof kommt. Auch wenn der Friedhof Großebersdorf nicht über eine eigene Webseite verfügt, gibt es im Internet verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu finden. Eine detaillierte Friedhofskarte kann bei der Gemeinde oder auf der Website des Landes erhalten werden. Für diejenigen, die den Friedhof besuchen möchten, ist es empfehlenswert, sich im Voraus anzumelden, besonders bei Feierlichkeiten oder Gedenktagen. Dies kann bei der Gemeinde oder direkt mit dem Friedhofsbetreiber arrangiert werden.
Weitere Informationen und praktische Hinweise
Weitere Informationen über den Friedhof Großebersdorf sind über die Gemeindeverwaltung von Großebersdorf einzuholen. Die Friedhofsgärtner stehen auch für Fragen zur Verfügung. Für diejenigen, die im Friedhof ein Grab bestellen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass dies eine Bestattungsvorbeschaffung ist. Die Preise für Grabstätten variieren je nach Größe und Standort. Eine genaue Angabe der Preise für Bestattungen kann nur der Gemeinde oder dem Friedhofsbetreiber entnommen werden. Auch wenn der Friedhof Großebersdorf nicht über eine Webseite verfügt, so gibt es andere Wege, um Informationen zu erhalten. Ein Besuch vor Ort ist immer die beste Möglichkeit, den Friedhof selbst zu sehen und zu erleben. Die Friedhof in Großebersdorf wird von vielen als ruhigen und würdevollen Ort angesehen. Für eine umfassende Friedhofsbesichtigung kann man die Friedhofsgärtner um eine Führung bitten. Dies bietet die Möglichkeit, den Friedhof in seiner ganzen Schönheit und Geschichte zu entdecken. Auch wenn der Friedhof Großebersdorf in seiner Adresse nicht allzu bekannt ist, so ist er für die Bewohner der Region ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens.
Fazit: Der Friedhof Großebersdorf als würdevoller Ort
Insgesamt bietet der Friedhof Großebersdorf eine erstklassige Einrichtung für Bestattungen. Die barrierefreie Zugänglichkeit stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, den Friedhof aufsuchen können. Die Pflege der Gräberplätze und die Umweltfreundlichkeit der Friedhofsgärtnerei tragen zu einem würdevollen Ambiente bei. Die Bewertungen der Friedhofnutzer sind durchweg positiv, was auf eine hohe Zufriedenheit hindeutet. Für diejenigen, die den Friedhof Großebersdorf besuchen möchten, empfehlen wir, sich im Vorfeld über die Friedhofsnavigation zu informieren und gegebenenfalls eine Führungsanfrage zu stellen. Das Friedhofsgärtner-Team freut sich darauf, Besucher zu begrüßen und sie auf ihrer Friedhofsreise zu begleiten. Der Friedhof in Großebersdorf wird weiterhin als ein Ort der Stille und des Nachdenkens erhalten bleiben, der für viele ein wichtiger Bestandteil ihrer Erinnerungen und Trauer darstellt.