Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg

Adresse: Waitzstraße 33, 22607 Hamburg.
Telefon:040893688.
Webseite: doktorkunde.de
Spezialitäten: Kinderarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Herr Dr. med. Ullrich Kunde

Herr Dr. med. Ullrich Kunde Waitzstraße 33, 22607 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Ullrich Kunde

  • Montag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 15:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Kinderarzt in Hamburg

Dr. Ullrich Kunde ist ein erfahrener Kinderarzt mit einer langjährigen Praxis in Hamburg. Seine Fachklinik befindet sich an der Waitzstraße 33 im Stadtteil Hamburg. Hier bietet er qualitativ hochwertige und individuelle Betreuung für Kinder und Jugendliche in allen Aspekten der Kinderheilkunde an. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit engagiert sich Dr. Kunde auch für die Bereitstellung von barrierefreien Zugängen und sanitären Anlagen für Rollstuhlfahrer.

Die Spezialisierung von Herrn Dr. med. Ullrich Kunde liegt im Bereich der Kinderheilkunde. Er ist dafür bekannt, kinderfreundliche Kommunikation und verständliche Erklärungen zu bieten, um eine angenehme und stressfreie Atmosphäre für die kleinen Patienten zu schaffen. Die Terminvereinbarung wird empfohlen, um einen Termin bei diesem gefragten Kinderarzt zu bekommen.

Die Praxis ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem Rollstuhlgeeignetem WC ausgestattet, um auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zur Praxis zu ermöglichen.

Bei der Bewertung von Herrn Dr. med. Ullrich Kunde gibt es überwiegend positive Rückmeldungen. Das Unternehmen hat insgesamt 31 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen es einen durchschnittlichen Wert von 4.3 von 5 Sternen gibt. Die Bewertungen betonen die freundliche und professionelle Art der Ärzte und das Wohlwollen gegenüber den kleinen Patienten.

Hinsichtlich der Kommunikation ist zu beachten, dass die Praxis auf Englisch als auch Deutsch kommuniziert. Für alle, die sich über die genauen Kosten informieren möchten, wird empfohlen, direkt bei der Praxis nachzufragen, da diese variieren können.

Die Praxis von Herrn Dr. med. Ullrich Kunde ist an der Waitzstraße 33, 22607 Hamburg zu finden. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen die Praxis unter der Telefonnummer 040893688 zur Verfügung. Die vollständige Website kann unter doktorkunde.de aufgerufen werden.

👍 Bewertungen von Herr Dr. med. Ullrich Kunde

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
Rami K.
1/5

Das Praxis Team ist nett Dr Kunde ist aber in Rente- Modus Schnelle Beurteilungen und meistens ohne Lust danach mit den Eltern drüber zu sprechen Er hat uns mit dem Kind mehr als dreimal bei Erkältungssymptomen oder Verdacht auf Bronchitis zum Kinderkrankenhaus geschickt. Er wollte bei seiner Praxis den schnellen Bluttest nicht machen und wollte alles über das Krankenhaus laufen lassen Dies war in der Coronazeit … unmöglich Von dieser Praxis kann ich abraten

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
Julika B.
5/5

Endlich mal wieder ein Arzt, der die Einstellung hat, dass es nicht höflich ist seine Patienten stundenlang im Wartezimmer sitzen zu lassen, weil es einem "nicht gelingt" die Termine richtig zu organisieren. Also kurze Wartezeiten, echt nett eingerichtete, kinderfreundliche Praxis, netter Arzt. War dort, weil unser eigener Kinderarzt im Urlaub ist. Wenn es für uns nicht so weit wäre, würde ich nachdenken zu wechseln.

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
Anna N.
5/5

Tolle Praxis, tolles Praxisteam und ein toller Kinderarzt! Wir sind rundum zufrieden und fühlen uns sehr gut aufgehoben. Unsere Kinder gehen sogar gerne zu ihrem Kinderarzt und waren enttäuscht als wir mal zur Vertretung mussten. Danke!

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
Kathrin H.
2/5

Sehr geehrter Herr Kunde, ich habe wirklich lange hin- und her überlegt, ob ich diese Rezension schreibe oder ob ich mich persönlich bei Ihnen beschwere. Aber in unserem Fall haben Sie sich einfach so daneben und selbstgefällig verhalten, und wenn ich mich nicht bei der Ärztekammer beschwere, dann muss ich hier meinen wirklich nachvollziehbaren Frust aufschreiben und hoffen, dass es viele bis zu Ende lesen. Vermutlich mochten Sie mich einfach persönlich nicht, anders kann ich mir nicht erklären, warum Sie meine Sorgen immer nur weggewischt haben. Unser Kind war 5 Monate alt, als ich wiederholt darauf hingewiesen habe, dass er sich bei jedem Fläschchen (Stillen war nicht möglich) verschluckt, stark schwitzt, das Trinken eine Stunde dauert, das Kind unentwegt schreit und die Flasche wegschlägt. Sie sagten, er gedeihe ausreichend, wir sollen uns mal ein bisschen entspannen, dann würde das schon werden. Wissen Sie, was es sowohl für ein Baby als auch die Eltern bedeutet, wenn das Kind bei jeder (!!!) Nahrungsaufnahme brüllt und immer mehr brüllt, je länger es versucht, Nahrung aufzunehmen? Als er 8 Monate alt war, hatte er abends zudem sehr starke Bauchschmerzen, wir waren direkt am Morgen in Ihrer Praxis (bei Ihrer Kollegin), die sagte, mit dem Bauch sei alles in Ordnung, vielleicht seien es die Zähne oder so. Am nächsten Abend schrie das Kind wieder bitterlich, wir gingen in die Notfallambulanz, wo eine starke Verstopfung festgestellt wurde. Da unser Kind andauernd Bauchweh hatte, und eben nicht wirklich trinken konnte, fragte die Ärztin dort besorgt nach, ob wir mal beim Gastroenterologen waren, ob mal ein Ultraschall oder sonstiges gemacht wurde? Ob mal die Schluckmotorik untersucht wurde, oder wir beim Logopäden waren? Nein, musste ich antworten, unser Kinderarzt sei Gastroenterologe, aber er hätte nichts dergleichen bisher probiert. Erneut in Ihrer Praxis, hieß es wir sollen Abführmittel geben, dann gehe es schon wieder. Als die Ärztin aus der Notfallambulanz Sie besorgt anrief, weil unser Kind so außer sich war bei unserem Besuch, und bitte kümmern Sie sich, erzählten Sie mir das lachend, wie peinlich es war, dass Sie die Kollegin am Telefon nicht erkannt hatten, obwohl Sie diese vom Stammtisch kennen müssten. Ich war entsetzt und fragte, was der Stammtisch damit zu tun habe und was nun mit den Trinkproblemen und Bauchschmerzen unseres Kindes sei? Sei sagten, das wissen Sie auch nicht, vielleicht sollten wir mal zum Kinderchirurgen, eine Darmspiegelung machen. Ultraschall oder andere Untersuchungen in der Richtung wurden weiter nicht gemacht. Auf meine Nachfrage hin, dass unser Kind mit 8 Monaten, obwohl es seit 3 Monaten feste Nahrung angeboten bekomme und daran sehr interessiert sei, nichts schlucken würde, sagten Sie wieder nur, wir sollen uns keine Sorgen machen. Ich habe Ihnen ins Gesicht gesagt, dass ich mich nicht ernst genommen fühle. Sie lachten nur und sagten, natürlich nehmen Sie mich ernst. Als unser Kind 10 Monate alt war, sagte ich Ihnen, dass er weiterhin keine feste Nahrung zu sich nehmen möchte (und mittlerweile weinte er eben seit 10 Monaten bei jeder Flasche). Da sagten Sie plötzlich: Was, er isst immer noch nichts? Dann müssen Sie mit ihm zum Psychologen! Wir landeten 7 1/2 Wochen (!!!) in der Fütterambulanz eines Hamburger Kinderkrankenhauses, wo es hieß, unser Kind könne sich nicht aufs Essen konzentrieren und er müsse mal richtig Hunger entwickeln. Am Ende aß er mit viel Geduld (und oft Geschrei) ein Gläschen Hipp-Brei ab dem 4. Monat. Mit 13 Monaten wurde bei unserem Kind festgestellt, dass er seine Zunge nicht an den hinteren Gaumen heben kann und er deshalb immer Probleme hatte, Nahrung in den Rachen zu bewegen. Das sog. posteriore Zungenband wurde per Laser durchtrennt und eine Woche später (nach 13 Monaten! das muss man sich als leidende Familie einfach vorstellen!) fing er an zu essen. Man –Sie! – hätten uns viel früher so einfach helfen können. Bitte bilden Sie sich fort und nehmen Sie die Sorgen einer Mutter ernst.

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
Chris S.
5/5

Super freundlich Arzthelferinnen und exzellenter Arzt. Ohne lange Wartezeit spontan einen Termin bekommen. Schöne ordentliche und saubere Praxis. Vielen Dank.

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
J G.
5/5

Toller Kinderarzt mit wirklich kurzen Zeitspannen für Termine.

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
mar A.
1/5

Vorsicht!! Unmenschliche Behandlung.

Herr Dr. med. Ullrich Kunde - Hamburg
susi E.
5/5

Der beste kinderarzt in hamburg