Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD - Hannover

Adresse: Lange Laube 20, 30159 Hannover.
Telefon:05117681280.
Webseite: datenschutz.ekd.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD Lange Laube 20, 30159 Hannover

⏰ Öffnungszeiten von Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD

  • Montag: 09:00–11:30, 14:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–11:30, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–11:30, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–11:30, 14:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD, eingeführt als zentrale Stelle für Fragen des Datenschutzes innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland, nimmt eine Schlüsselposition ein. Diese Behörde, gegründet und betrieben im Auftrag der Kirche, vertritt die Interessen der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) in allen Angelegenheiten, die den Datenschutz und die Datenschutz betreffen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sicherzustellen und Beratungsleistungen für verschiedene Einrichtungen und Kirchenämter innerhalb des kirchlichen Rahmens anzubieten.

Die Rolle und Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz der EKD

In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherung immer mehr an Bedeutung gewinnen, insbesondere durch Gesetze wie die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), ist die Behörde eine wichtige Anlaufstelle. Sie übernimmt die Aufgabe, die Anforderungen des Datenschutzes innerhalb der komplexen Struktur der EKD umzusetzen. Dies beinhaltet die Entwicklung von Richtlinien und Prüfungen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung in allen Bereichen der Evangelischen Kirche, wie Kirchengemeinden, Diakonie oder Bildungseinrichtungen, den gesetzlichen Standards entspricht. Der Fokus liegt auf der Gewährleistung, dass die personenbezogenen Daten der Gläubigen und aller Beteiligten der Kirchenangelegenheiten geschützt sind. Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD agiert als Ansprechpartner für konkrete Fragen, die auf Grund des kirchlichen Kontextes vielleicht auch andere Anlaufstellen nicht optimal bedienen können.

Eine der Spezialitäten dieser Behörde ist ihre Expertise im Bereich des Öffentlichen Verwaltungsrechts und des Datenschutzes im kirchlichen Umfeld. Sie bietet damit nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch praxisnahe Anleitung und Unterstützung. Dies ist besonders relevant, da die EKD ein Zusammenschluss von 26 Landeskirchen mit unterschiedlichen Strukturen und historischen Kontexten ist. Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD dient als einheitliche Instanz, um ein harmonisiertes Vorgehen in allen Landeskirchen zu gewährleisten.

Kontaktdaten und Standort

Für Informationen und Anfragen kann man den Beauftragten für den Datenschutz der EKD unter seiner zentralen Adresse kontaktieren: Lange Laube 20, 30159 Hannover. Diese Adresse befindet sich im Herzen von Hannover, einer Stadt mit bedeutender Kirchenverwaltung und Verwaltungszentren für viele Organisationen, was die zentrale Lage der Behörde erklärt.

Zur praktischen Erreichbarkeit bietet die Behörde auch ein Telefonnummer an: 05117681280. Dies ermöglicht eine direkte, telefonische Anfrage an die Mitarbeiter der Behörde, falls man Fragen zu Datenschutz hat oder Unterstützung bei der Umsetzung datenschutzrelevanter Maßnahmen benötigt.

Um umfassendere Informationen und detailliertere Details zu den Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz der EKD, zu aktuellen Projekten, Download von Richtlinien oder zur Möglichkeit einer individuellen Beratung zu erhalten, kann man die Webseite besuchen: datenschutz.ekd.de. Diese Webseite dient als zentrale Informationsplattform und ist regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Datenschutz-Vorgaben Rechnung zu tragen.

Weitere Informationen und Besonderheiten

Während der Website keine umfassende Bewertung von Google My Business zu finden ist, sind die genannten Kontaktdaten die wichtigsten Anlaufpunkte für alle Datenschutz-Themen im Rahmen der Evangelischen Kirche. Ein WC ist vorhanden, falls man eine physische Anfrage zum Beispiel für eine Beratungstermin vor Ort plant und die Möglichkeit für Unterbrechungen benötigt.

Interessierte Personen, die tiefer in die Materie einsteigen möchten, finden auf der genannten Webseite zahlreiche Broschüren, FAQs und aktuelle Informationen zum Datenschutz in der Evangelischen Kirche. Das Verständnis der Datenschutz-Vorgaben ist für viele kirchliche Einrichtungen von großer Bedeutung, da sie mit sensiblen Daten von Gläubigen und Mitarbeitenden arbeiten. Die Behörde bietet hier eine unverzichtbare Expertise an.

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD ist ein zentrales Bindeglied zwischen den Landeskirchen und den nationalen sowie europäischen Datenschutz-Anforderungen. Die Informationen, die zur Verfügung gestellt werden, sind für alle, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im kirchlichen Bereich zu tun haben, von großer Nützlichkeit. Ob es sich um Fragen im Bereich der Datenschutz-Bescheinigungen, des Umgangs mit Personendaten oder der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien handelt – die Behörde liefert fundiertes Wissen und praktische Unterstützung.