Landkreis Hildesheim - Hildesheim
Adresse: Marie-Wagenknecht-Straße 3, 31134 Hildesheim.
Telefon:051213090.
Webseite: landkreishildesheim.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung, Verbraucherzentrale, Bezirksverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.
📌 Ort von Landkreis Hildesheim
⏰ Öffnungszeiten von Landkreis Hildesheim
- Montag: 08:30–15:00
- Dienstag: 08:30–12:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:30–16:30
- Freitag: 08:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Landkreis Hildesheim
Der Landkreis Hildesheim ist eine selbstständige kommunale Körperschaft, die für die Verwaltung und Planung in ihrem Gebiet zuständig ist. Sein Sitz befindet sich in Hildesheim, einer historischen Stadt in Niedersachsen.
Die Adresse des Landkreises Hildesheim lautet Marie-Wagenknecht-Straße 3, 31134 Hildesheim. Unter der Telefonnummer 051213090 können Sie das Büro erreichen. Die Webseite des Landkreises ist landkreishildesheim.de.
Der Landkreis Hildesheim zeichnet sich insbesondere durch seine kommunale Verwaltung und seine Rolle als Verbraucherzentrale sowie Bezirksverwaltung aus. Zu den weiteren interessanten Datenpunkten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.
Das Unternehmen hat insgesamt 110 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8/5 liegt die Wertung eher im unteren Bereich.
Spezialitäten und Angebote
- Kommunale Verwaltung
- Verbraucherzentrale
- Bezirksverwaltung
Infrastruktur
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
Feedback und Bewertungen
Der Landkreis Hildesheim hat insgesamt 110 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Der durchschnittliche Wert liegt bei 2.8/5, was eine eher durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Bewertung darstellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können. Eine durchschnittliche Bewertung von 2.8/5 zeigt jedoch an, dass es Raum für Verbesserungen gibt, um das Kundenerlebnis zu optimieren.
Eine bessere Bewertung könnte durch besseren Kundenservice, verbesserte Kommunikation und Transparenz sowie die Bereitstellung von Informationen und Dienstleistungen erreicht werden, die den Anforderungen und Bedürfnissen der Bürger besser entsprechen.