Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt - Kirchschlag in der Buckligen Welt

Adresse: Günser Str. 1, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt, Österreich.
Telefon:591333377100.
Webseite: polizei.gv.at
Spezialitäten: Bundespolizei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt

Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt Günser Str. 1, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt: Ein Überblick

Die Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt ist eine wichtige Dienststelle der Bundespolizei im niederösterreichischen Bezirk Kirchschlag. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherheit und Ordnung in der Region, indem sie eine Vielzahl von Aufgaben wahrnimmt. Die Inspektion ist strategisch günstig gelegen und dient als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie für andere Behörden.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse der Polizeiinspektion Kirchschlag ist Günser Str. 1, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt, Österreich. Für direkte Anfragen steht Ihnen die Telefonnummer591333377100 zur Verfügung. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, ist polizei.gv.at. Es ist ratsam, die Webseite zu besuchen, um sich über aktuelle Meldungen, Veranstaltungen und wichtige Informationen zu informieren.

Spezialitäten und Aufgabenbereiche

Die Polizeiinspektion Kirchschlag ist primär einer Bundespolizei zugeordnet. Das bedeutet, dass sie vor allem für die Sicherheit an Bahnhöfen, Eisenbahnstrecken und Flughäfen zuständig ist. Neben diesen Kernaufgaben umfasst ihr Tätigkeitsbereich auch die allgemeine Polizeiarbeit, wie beispielsweise die Verwirklichung von Ordnungswidrigkeiten, die Durchführung von Ermittlungen bei Straftaten und die Unterstützung der örtlichen Polizei bei besonderen Einsätzen. Die Spezialitäten der Inspektion liegen insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden und der Umsetzung bundesweiter Sicherheitsstrategien.

Weitere interessante Daten

Für Bürgerinnen und Bürger mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang zur Inspektion zu erleichtern. Dies unterstreicht das Engagement der Polizei für eine inklusive und barrierefreie Dienstleistung. Zusätzlich wird empfohlen, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit des Parkplatzes zu bestätigen.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen für die Polizeiinspektion Kirchschlag auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass bisher keine Erfahrungen oder Rückmeldungen von Bürgern öffentlich verfügbar sind. Es wird empfohlen, sich bei Bedarf direkt an die Inspektion zu wenden, um Fragen zu stellen oder Anliegen zu äußern.

Empfehlungen für Besucher

  • Kontaktaufnahme: Vor einem Besuch ist es ratsam, telefonisch Kontakt zur Polizeiinspektion aufzunehmen, um die Öffnungszeiten zu erfragen und den Zweck des Besuchs zu klären.
  • Anfahrt: Die Inspektion ist gut erreichbar und liegt in der Nähe von wichtigen Verkehrswegen.
  • Informationen: Die Webseite polizei.gv.at bietet umfassende Informationen über die Inspektion und ihre Aufgaben.
  • Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Parkplatz stellt eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dar.

Die Polizeiinspektion Kirchschlag in der Buckligen Welt ist somit eine wichtige Institution für die Sicherheit und Ordnung in der Region. Durch ihre strategische Lage, ihre spezialisierten Aufgabenbereiche und ihr Engagement für barrierefreie Dienstleistungen leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger.