Lilienfeld - Lilienfeld

Adresse: 3180 Lilienfeld, Österreich.
Webseite: lilienfeld.at
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Lilienfeld

Lilienfeld 3180 Lilienfeld, Österreich

Entdecken Sie die Schönheit von Lilienfeld

Lilienfeld, mit seiner Adresse 3180 Lilienfeld, Österreich, ist eine kleine Gemeinde in Niederösterreich, die Besucher mit ihrer reichen Geschichte und einzigartigen Sehenswürdigkeiten begeistert. Diese Ortschaft hat eine lange Wallfahrtskultur und ist vor allem für die imposante Basilika Mariä Himmelfahrt bekannt, die eines der bedeutendsten Wallfahrtszentren Österreichs darstellt. Lilienfeld bietet seinen Besuchern eine Mischung aus spirituellem Erlebnis, idyllischer Landschaft und traditioneller Gastfreundschaft.

Eine Geschichte der Wallfahrt

Die Geschichte von Lilienfeld reicht zurück ins Mittelalter. Der Name selbst leitet sich angeblich von der deutschen Bezeichnung für die Lilie ab, die als Symbol der Reinheit und Heiligkeit diente. Die Basilika Mariä Himmelfahrt, die zentrale Sehenswürdigkeit, wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Sie entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Die St. Marienkirche, ein romanischer Vorgängerbau, stand an der Stelle, wo heute die Basilika steht. Die jetzige Basilika aus dem späten Gothic-Stil ist eines der größten und prächtigsten Gotteshäuser Österreichs. Der Jahrmarkt in Lilienfeld, der seit dem Mittelalter besteht, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und ist ein wichtiger Teil der Lilienfelder Traditionen.

Die Basilika Mariä Himmelfahrt: Ein Meisterwerk der Gothic-Architektur

Die Basilika Mariä Himmelfahrt in Lilienfeld ist der absolute Highlight für jeden Besucher. Mit ihren über 100 m langen Kirchenschiffen, den gotischen Fenstern und der imposanten Kanzel präsentiert sie eine beeindruckende Architektur. Die Basilika wird seit dem Mittelalter von Glasmalern der Lilienfelder Schule geschmückt. Die Glasmalereien im Inneren sind nicht nur kunstgeschichtlich wertvoll, sondern auch optisch beeindruckend. Besonders zu besuchen sind die Altarbilder und Skulpturen aus dem 14. und 15. Jahrhundert sowie die orgelbe Stein in der Apsis. Die Basilika ist eine der wichtigsten Wallfahrtskirchen Österreichs und zieht jährlich Pilger und Touristen an, insbesondere während der Heiligen Drei Könige-Andachten am 6. Januar. Der Jahrmarkt vor der Basilika ist ein weiteres Wahrzeichen von Lilienfeld und bietet eine gute Gelegenheit, die Atmosphäre der Lilienfelder zu erleben.

Die Lage: Natur pur in Niederösterreich

Lilienfeld befindet sich im Bezirk Mühldorf in Niederösterreich, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Wien. Die umliegende Landschaft bietet atemberaubende Aussichten auf die Wienerwaldberge und die Weinberge im Burgenland. Die Natur in der Region um Lilienfeld ist ein weiterer wichtiger Anziehungspunkt. Der Fluss Danube ist nicht weit entfernt und lädt zur Fahrt oder zum Picknicken ein. Die Berge am Horizont bieten sich für Wanderungen und Radtouren an. Für den Urlaub in Lilienfeld sind die Naturlandschaften ideal, kombiniert mit dem kulturellen Reichtum der Region. Die Gegend eignet sich auch für Fahrradfahrer und Spaziergänger. Der Ort selbst ist klein und gemütlich, mit den typischen österreichischen Dörfern, aber trotzdem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln anbindbar. Die AdresseLilienfeld liegt ideal zwischen Wien und dem Burgenland.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Basilika Mariä Himmelfahrt
Imposante Gothic-Kirche mit Glasmalereien und Wallfahrtsort
St. Marienkirche
Romanischer Vorgängerbau der Basilika (nur Fundamente sichtbar)
Jahrmarkt Lilienfeld
Traditioneller Markt mit Handwerk, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten
Wanderwege
Viele Wege durch die umliegende Natur, oft mit Aussichtspunkten
Radtouren
Perfekte Strecken für Radfahrer, die die Weinberge und Wälder erkunden

Neben dem architektonischen und kulturellen Erbe bietet Lilienfeld auch vielfältige Tourismus-Möglichkeiten. Die Umgebung lädt zum Urlaub in der Natur ein. Die kulinarischen Spezialitäten der Region, insbesondere Weine aus dem Burgenland und Schnitzel aus Niederösterreich, ergänzen den Besuch ideal. Die lokale Gaststätten in Lilienfeld servieren typische Speisen und Getränke. Für Familien gibt es auch Möglichkeiten, die Geschichte und den Kulturhintergrund Lilienfelds zu erkunden. Die Sehenswürdigkeiten machen Lilienfeld zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher. Die traditionelle Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Lilienfelder tragen wesentlich zum Erfolg der Wallfahrtsort bei.

Die Gastronomie und die Lilienfelder Küche

Die kulinarischen Angebote in Lilienfeld sind vielfältig. Besucher können in den Gasthöfen und Restaurants traditionelle österreichische Gerichte genießen. Die Lilienfelder Küche folgt dem typischen Landestypus mit viel Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus dem nahegelegenen Burgenland, die in den Lokalen oft zu moderaten Preisen serviert werden. Schnitzel aus der Bratküche, Sauerbraten und Schmorgerichte sind feste Bestandteile der Gastronomie. Auch Fleischgerichte aus Rind, Schwein oder Geflügel werden nach traditionellen Rezepten zubereitet. Für Vegetarier gibt es ausreichend Möglichkeiten, Spezialitäten zu finden. Die Gaststätten in Lilienfeld bieten nicht nur das Essen, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre und oft Live-Musik. Ein Besuch in einem der Lokale ist der ideale Rahmen für den Urlaub in Lilienfeld.

Eine Empfehlung für Ihren Aufenthalt in Lilienfeld

Wenn Sie Lilienfeld besuchen möchten, empfehlen wir, sich über die Öffnungszeiten der Basilika zu informieren, insbesondere während der Wallfahrtsperioden. Der Jahrmarkt ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders bei gutem Wetter. Planen Sie ausreichend Zeit für eine Wanderung oder Radtour in den Naturlandschaften um Lilienfeld ein. Probieren Sie die kulinarischen Spezialitäten und genießen Sie die traditionelle Atmosphäre der Ort. Lilienfeld ist auch ideal für Autofahrer, die die Umgebung erkunden möchten. Für einen Urlaub in der Nähe von Wien bietet Lilienfeld eine wunderschöne Abwechslung. Die AdresseLilienfeld ist eine Reise wert für jeden, der Natur, Geschichte und Kultur schätzt. Die Wallfahrt zieht jährlich tausende Menschen an und unterstreicht die bedeutende Rolle von Lilienfeld in der österreichischen Kultur.

Praktische Informationen

Für den Urlaub in Lilienfeld ist die Anreise über die Autobahn A22, die in Mühldorf an der March endet und Lilienfeld direkt erreicht. Die AdresseLilienfeld wird auch von öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren, was besonders für Touristen, die Natur und Urlaub suchen, praktisch ist. Lilienfeld bietet ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Gasthöfe und Hotels, die verschiedene Preisklassen anbieten. Für Familien gibt es auch Möglichkeiten, eine Gruppe zu organisieren oder einen Tag Ausflug zu nutzen. Die Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten, von Wanderungen über Radtouren bis hin zu besichtigungen bedeutender Sehenswürdigkeiten. Die Lilienfelder sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und helfen gerne bei der Planung Ihres Aufenthalts. Die Spezialitäten der Gastronomie und die Traditionen der Ort machen Lilienfeld zu einem außergewöhnlichen Ziel für jeden Besucher.