Ortskapelle Maierdorf - Maierdorf
Adresse: 8342 Maierdorf, Österreich.
Webseite: gnas.graz-seckau.at
Spezialitäten: Kirche.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ortskapelle Maierdorf
Die Ortskapelle Maierdorf: Eine Besondere Kirche im Herzen Oberösterreichs
Die Ortskapelle Maierdorf, gelegen in der idyllischen Gemeinde Maierdorf in Oberösterreich, ist ein beeindruckendes Zeugnis religiöser Verehrung und handwerklicher Tradition. Die Kapelle, die am 30. Oktober 1887 feierlich geweiht wurde, präsentiert sich als ein schönes Beispiel neugotischer Architektur und bietet Besuchern einen Ort der Ruhe und Besinnung.
Lage und Zugang
Die Adresse der Kapelle lautet 8342 Maierdorf, Ãsterreich. Sie befindet sich in einer ruhigen Lage, die zur Besinnung einlädt. Maierdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck, die für ihre malerische Landschaft und ihre gastfreundlichen Bewohner bekannt ist. Die Kapelle ist gut erreichbar, entweder mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Nähe zu gröÃeren Städten wie Vöcklabruck und Linz ermöglicht eine einfache Anreise.
Geschichte und Bau
Die Geschichte der Ortskapelle Maierdorf ist eng mit der Gemeinde verbunden. Die ursprüngliche Finanzierung des Baus erfolgte durch die vlg. Scheibenhödl in Höhe von 1200 Gulden. Die Bauzeit erstreckte sich von 1887 bis zur Einweihung im selben Jahr. Ein besonderes Merkmal der Kapelle ist die Pietà am Altar, die ebenfalls aus der Bauzeit stammt. Im Laufe der Jahre wurde die Kapelle mehrmals renoviert und modernisiert, wobei stets der Erhalt des ursprünglichen Charakters berücksichtigt wurde. Die Glocke, die ursprünglich Teil des Gebäudes war, musste 1917 abgeliefert werden und wurde 1921 durch eine neue Glocke in c'' ersetzt. Die Bauform ist zweifellos Neogotik, die sich in den spitzen Bögen, den filigranen Verzierungen und der insgesamt majestätischen Erscheinung der Kapelle widerspiegelt.
Besondere Merkmale
- Neogotische Architektur: Die Kapelle besticht durch ihre typische neugotische Gestaltung, die durch hohe Gewölbe, spitze Bögen und filigrane Verzierungen gekennzeichnet ist.
- Pietà -Altarbild: Das Altarbild der Pietà ist ein wertvolles Kunstwerk und ein zentrales Element der Kapelle.
- Historische Glocke: Die Glocke, die aus der Bauzeit stammt, ist ein Symbol für die lange Geschichte der Kapelle.
- Ruhevoller Standort: Die Lage der Kapelle inmitten der Landschaft Maierdorfs bietet einen idealen Ort für Besinnung und Gebet.
Besucherinformationen
Die Webseite der Ortskapelle Maierdorf ist unter gnas.graz-seckau.at zu finden. Hier können Sie weitere Informationen über die Kapelle und ihre Geschichte erhalten. Derzeit gibt es Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die Kapelle ist in der Regel für Gottesdienste und Besichtigungen geöffnet. Es empfiehlt sich, vorab Kontakt aufzunehmen, um die genauen Ãffnungszeiten zu erfragen. Die Spezialitäten der Kapelle sind vor allem die historische Atmosphäre und die beeindruckende neugotische Architektur. Die Kapelle dient als zentraler Ort der religiösen Verehrung für die Gemeinde Maierdorf und ihre Nachkommen.
Zusätzliche Informationen und Empfehlungen
Die Ortskapelle Maierdorf ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiger Teil der Gemeinde und ein wichtiger Bezugspunkt für die Bewohner. Besucher können die Kapelle nicht nur als einen Ort der religiösen Verehrung betrachten, sondern auch als ein Beispiel für die Handwerkskunst und die kulturellen Traditionen der Region. Die Kapelle lädt zu einem Besuch ein, bei dem man die Geschichte der Gemeinde hautnah erleben und die Schönheit der neugotischen Architektur bewundern kann. Ein besonderer Dank an die Betreuer für die Pflege und Erhaltung dieser historischen Stätte.