Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig

Adresse: 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.
Spezialitäten: Berggipfel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 428 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hochkönig

Hochkönig 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich

Der Hochkönig: Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber

Der Hochkönig, auch bekannt als Großvenediger, ist ein beeindruckender Berg im Salzkammergut, Österreich. Er zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die atemberaubende Landschaft und die herausfordernden Wanderwege erkunden möchten. Das Unternehmen Spezialitäten: Berggipfel., mit Sitz in Mühlbach am Hochkönig, Österreich (Adresse: 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich), bietet umfassende Informationen und Unterstützung für alle, die sich an diesem majestätischen Gipfel erfreuen wollen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von detaillierten Wanderbeschreibungen, Höhenprofilen und aktuellen Wetterinformationen.

Lage und Erreichbarkeit

Mühlbach am Hochkönig ist ein idyllisches Bergdorf, das sich eingebettet in eine malerische Landschaft befindet. Die Lage des Dorfes direkt am Fuße des Hochkönigs macht es zum idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergaufstiege. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut, jedoch ist das Auto oft die bequemste Option, um die Umgebung zu erkunden. Viele Reisende parken ihr Fahrzeug im Berghotel Arthurhaus, welches eine sichere und komfortable Parkmöglichkeit bietet. Von dort aus beginnt eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung zum Gipfel des Hochkönigs.

Wanderwege und Herausforderungen

Der Hochkönig bietet eine Vielzahl von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die bekannteste Route führt über den Hochkönigspitze, den höchsten Gipfel des Gebirges. Diese Wanderung ist zwar anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition und Erfahrung im Bergwandern, bietet aber eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Es gibt jedoch auch weniger anspruchsvolle Wanderungen, die sich für Familien mit Kindern oder weniger erfahrene Wanderer eignen. Schuhe mit gutem Profil sind dabei unerlässlich, um auch auf steinigen und unebenen Wegen sicher unterwegs zu sein. Die Wanderung kann zwischen 4 und 6 Stunden dauern, abhängig vom Tempo und den Pausen. Ein guter Plan ist ratsam, insbesondere wenn man nicht routiniert ist.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Der Hochkönig ist nicht nur für seine Wanderwege bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Landschaft. Die Gipfelregion bietet eine grandiose Panoramaaussicht auf das umliegende Alpenpanorama. Die Umgebung ist reich an Flora und Fauna und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Naturbeobachtung. Ein besonderes Highlight ist die Hochkönigstrasse, eine Panoramastraße, die zwischen Bischofshofen und Maria Alm verläuft und einen fantastischen Blick auf den Hochkönig ermöglicht. Viele Reisende nutzen diese Strecke mit ihren Motorrädern, um die Schönheit der Region zu genießen. Die Nähe zu anderen bekannten Bergregionen wie beispielsweise dem Dachstein bietet zusätzlich vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Das Unternehmen Spezialitäten: Berggipfel., mit Sitz in Mühlbach am Hochkönig, Österreich, ist in der Regel für die Bereitstellung von Informationen rund um den Hochkönig aktiv. Es gibt aktuell keine direkten Telefonnummern oder eine eigene Webseite. Die Informationen werden hauptsächlich über Google My Business bereitgestellt. Die hier vorliegenden Informationen sind jedoch stets aktuell und werden regelmäßig aktualisiert. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 428 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Relevanz und Nützlichkeit der angebotenen Informationen schließen lässt. Die Durchschnittliche Meinung: 4.8/5 spricht für eine ausgezeichnete Qualität der Serviceleistungen.

Empfehlungen und Tipps

  • Gutes Schuhwerk: Tragen Sie festes Schuhwerk mit gutem Profil.
  • Wetterbericht: Informieren Sie sich vor jeder Wanderung über den aktuellen Wetterbericht.
  • Ausreichend Wasser und Verpflegung: Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit.
  • Notfallausrüstung: Ein Erste-Hilfe-Set und eine Karte sollten immer dabei sein.
  • Respekt vor der Natur: Bleiben Sie auf den markierten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll.

Der Hochkönig ist ein Einladung an alle, die die Natur lieben und Abenteuer suchen. Die vielfältigen Wanderwege und die atemberaubende Landschaft machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Lage in Mühlbach am Hochkönig bietet eine perfekte Ausgangslage für Erkundungen in dieser faszinierenden Region.

👍 Bewertungen von Hochkönig

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
WandernLust
5/5

Lange Wanderung vom Berghotel Arthurhaus, wo man das Auto parken kann. Der Aufstieg dauerte für uns ca. 4h30 Minuten (zügig, aber mit Photopausen), der Abstieg war ein bisschen schneller, als wir etwas im Hotel essen wollten (leider nicht geklappt, die warme Küche war schon um 19.30 zu...). Schuhe mit gutem Profil sind Must-Have.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
MP R.
5/5

Wir waren bei sehr schönem Wetter mit den Motorrädern auf der Hochkönigstrasse, zwischen Bischofshofen und Maria Alm, vorbei am Hochkönig, unterwegs. Sehr tollen Panoramablick ... einfach genial mit den Mopeds. Kann man empfehlen. Das Gebiet lädt auch zum Wandern ein.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Stefan F.
5/5

Sehr schöne, aber anstrengende Tour auf den Hochkönig. Der tolle Ausblick blieb mir durch leichte Bewölkung leider verwehrt. Im Matrashaus waren die Getränke günstiger als in den umliegenden Hotels und Restaurants in Maria Alm.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Dimitri K.
5/5

Atemberaubende Panoramen, reine Luft und Ruhe. Berg selbst und die ganze Gegend einfach toll und sehr beeindruckend. Viele Wanderwege, einzigartige Natur.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Maria B.
5/5

Für diese Wanderung braucht man Konditionen. Wir sind rauf und nach kurzem Einkehrschwung wieder runter. Das Wetter war leider nicht optimal. Keine Feinsicht! Hinauf war es oft neblig. Runter hat es aufgerissen. Die Entscheidung mit einen Guide zu gehen war genau das richtige bei diesem Wetter. Wären wir alleine gegangen, hätte ich sicher umgedreht. Wichtig, genügend zum Trinken, Jause und gutes Schuhwerk!

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Danny P.
5/5

Einfach nur Atemberaubend. Es gibt vieles was man unternehmen kann. Vom wandern über Aktivitäten Freizeitpark s. Wir fahren jetzt schon das 6te mal dort hin und werden sicher wieder kommen.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Nadja P.
5/5

Der Aufstieg zum Matrashaus auf dem Gipfel des 2941m hohen Hochkönigs sollte nicht unterschätzt werden. Über den 10km (nur Hinweg!) langen Normalweg vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm und vorbei an der Torsäule (ca. die Hälfte der Strecke) sammelt man in einer Gehzeit von ca. 6-7 Stunden (ohne Pausen) über 1600 Höhenmeter. Diese sind ein Ergebnis des immer wieder kehrenden auf und abs das sich so ziemlich über die gesamte Strecke zieht. Zur Ausrüstung müssen auf jeden Fall gutes Schuhwerk und ausreichend zu trinken gehören. Ein frühzeitiges Aufbrechen gibt die Möglichkeit mehrere oder länger Pausen einzulegen und die individuelle Gehzeit ist selbstverständlich abhängig von Faktoren wie Wetterbedingungen, Kondition und Ausdauer! Der Weg bietet bei guten Wetterverhältnissen keine größeren Schwierigkeiten, jedoch sollte man den Aufstieg für das was er ist betrachten - ein Alpiner Steig im Hochgebirge! Das Wetter kann hier sehr schnell umschlagen und auf knapp 3000 Metern Höhe verwandeln sich Regentropfen durchaus in Schnee. Ca. 500 Meter vor dem Gipfel muss eine Leiter hinauf und beim gleichen Rückweg wieder hinab gestiegen werden. Ebenfalls sollte man die Schneefelder nicht unterschätzen die fast ganzjährig auf dem Weg vorhanden sind. Für die Abenteuerer die es zum Gipfel schaffen wird sich der atemberaubende Ausblick auf jeden Fall lohnen! (vorausgesetzt das Wetter spielt mit 😉) Wir sind regelmäßige Besucher des Königs und können unseren nächsten Aufstieg kaum erwarten, aber letztlich hat der Berg das letzte Wort.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Susan B.
5/5

Tolle Wanderung, Madras Haus liegt unübertroffen im Salzburger Land (?) mit Fernblick. Berge soweit das Auge reicht. Wasser sparen ist stets die Devise, was den Aspekt Klima im Wandel stark verdeutlicht. Wer ohne Worte blickt, macht alles richtig hier.