Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm

Adresse: Draht 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm.
Telefon:084417500.
Webseite: bayernwerk-netz.de
Spezialitäten: Energieausrüstung und -lösungen, Umweltberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen Draht 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

⏰ Öffnungszeiten von Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen

Beschreibung

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereiche Energieausrüstung und -lösungen sowie Umweltberatung spezialisiert hat.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Draht 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Telefon: 084417500

Webseite

Webseite: bayernwerk-netz.de

Spezialitäten

Bayernwerk Netz GmbH bietet folgende Spezialitäten an:

  • Energieausrüstung und -lösungen
  • Umweltberatung

Andere interessante Daten

Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3,7/5.

👍 Bewertungen von Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
René D.
2/5

Die Bayernwerk AG, ein Unternehmen, das dringend Fachkräfte sucht, hat sich für viele Bewerber als eine eher enttäuschende Erfahrung herausgestellt. Zunächst sei lobend erwähnt, dass der Bewerbungsprozess über das hauseigene Bewerbersystem transparent gestaltet ist. Man hat stets einen genauen Überblick über den Status seiner Bewerbung, was in einer Zeit der digitalen Informationsflut sehr geschätzt werden kann. Jedoch trübt diese positive Facette schnell die allgemeine Wahrnehmung des Bewerbungsprozesses. Ein wesentlich negativer Aspekt ist die Tatsache, dass es häufig keine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch gibt. In Zeiten, in denen viele Unternehmen über akuten Fachkräftemangel klagen und einen aktiven Dialog mit potenziellen Mitarbeitern suchen, wirkt dies besonders ernüchternd. Die Anfragen von Interessierten scheinen oft unbeantwortet zu bleiben, und man fragt sich, wie ernst es Bayernwerk eigentlich mit der Suche nach neuen Talenten meint. Besonders vielschichtig ist die Art und Weise, wie Absagen kommuniziert werden. Diese erfolgen oft in Form von KI-generierten Mitteilungen. Obwohl diese Technologie durchaus ihren Platz im modernen Recruiting hat, hinterlässt die Standardisierte Absage einen faden Nachgeschmack. Die Botschaft, dass oftmals nur Nuancen bei der Auswahl eine Rolle spielen, klingt in den Ohren vieler Bewerber wie eine hohle Floskel. Es ist schwer nachzuvollziehen, welche „Nuancen“ zum Ausschluss geführt haben, insbesondere wenn die Rückmeldung so allgemein gehalten ist. Die angebotene Möglichkeit, bei Fragen nachzufragen, erscheint ebenfalls als wenig überzeugend. Oftmals bleibt hier das Gefühl zurück, dass es sich nur um eine weitere Floskel handelt, die dazu dient, den Prozess menschlicher erscheinen zu lassen. Dies verstärkt den Eindruck einer gewissen Rosinpickerei im Auswahlprozess – eine selektive Suche nach dem perfekten Kandidaten, die möglicherweise nicht alle kompetenten Bewerber in Betracht zieht. Das Gesamtbild, das sich hier abzeichnet, ist das eines Unternehmens, das einerseits gut positioniert ist und offenbar auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften ist, andererseits aber in der Umsetzung des Bewerbungsprozesses deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Mangel an persönlichen Gesprächen und die unpersönliche Kommunikation durch KI-gestützte Absagen schaffen eine Distanz, die es schwer macht, eine echte Verbindung zum Unternehmen aufzubauen. Fazit: Während Bayernwerk auf dem Papier wahrscheinlich alles richtig macht, fehlt es an der notwendigen Menschlichkeit und Transparenz im Bewerbungsprozess. Wer sich als Bewerber auf die Suche nach einer neuen Herausforderung begibt, erwartet mehr als eine maschinelle Verarbeitung seiner Daten. Unternehmen wie Bayernwerk sollten sich fragen, wie sie den wertvollen Dialog mit potenziellen Mitarbeitern fördern können, um langfristig erfolgreich zu sein. Schließlich sind Fachkräfte das Herzstück eines jeden Unternehmens, und ihre Gewinnung sollte mit mehr Aufmerksamkeit und Empathie gestaltet werden. Es bleibt zu hoffen, dass sich in naher Zukunft etwas am derzeitigen Prozess ändert, damit sowohl Bewerber als auch Arbeitgeber von einer besseren Kommunikation profitieren können.

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Miche B.
1/5

Jedes Wort zu diesem Verein ist eigentlich zu viel. Daher kurz und knapp. Inkompetenz die Seines gleichen sucht. Wie kann es passieren, dass so ein Unternehmen eine Monopolstellung hat. Unfassbar

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Stephan B.
1/5

Sehr schlecht! 0 Sterne Warte seit einen halben Jahr auf mein PV Anlagen Abschlagzahlung. Keine Besserung in Sicht. _______ Update: Jetzt wurde ich zum achten mal vertröstet. Höhepunkt war, dass ein Mitarbeiter im Kundencenter einfach aufgelegt hat, nachdem er aggressiv und pampig war.

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Elke Z.
1/5

Man darf hier leider nicht schreiben was notwendig wäre

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Peter Z.
1/5

Schade, dass man keine 0 Sterne geben kann. Warte seit Monate auf Rückmeldung der Fachabteilung. First Level kann auch nix machen, außer weiterleiten. Für gerade mal eine simple Änderung im System, damit ein Stromanbieterwechsel möglich ist. Eine irre Odyssee, die bisher noch kein Ende fand.

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Alex L.
1/5

Nachtrag, jetzt ist es wieder 2 Monate her, noch keine Antwort! Leider unterirdisch. Keiner ruft zurück, Antworten gibt es keine die weiterhelfen. Inbetriebnahme PV Anlage zieht sich seit Juli 2023 hin, jetzt haben wir März 2024. Wir haben derzeit immer noch keine Freigabe einzuspeisen. Obwohl der richtige Zähler verbaut und Anlage in der Bundesnetzzentrale angemeldet und auf Status "in Betrieb" steht. Wenn man nach 2 Wochen wieder anruft, da es keinen Rückruf gab, geht alles wieder von vorne los. Man hangelt sich nur von Vorgangsnummer zu Vorgangsnummer, keiner geht wirklich auf das Problem ein!

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Anonym A.
1/5

Unterirdischer Kundenservice - bin schon seit Wochen an einem einfachen Betreiberwechsel dran. Da kommt nichts keine klaren Aussagen nichts. Ein ChatBot wäre besser gewesen. Die ganze Mannschaft Kundenservice kann man sich sparen.

Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Johann Z.
1/5

Es ist überhaupt schwer Kontakt zu Bayernwerk Netz GmbH Kundencenter zu bekommen. Ich hatte zweimal das Glück einen Menschen an das Telefon zu kriegen. Beide male versprach man mir einen Rückruf -> Fehlanzeige!! bis heute kein Rückruf. Auch meine E-Mails werden nicht beantwortet. Man sagte mir sie seien nicht angekommen obwohl ich eine automatische Antwort-Mail bekommen haben. Dort scheint es hinten und vorne nicht mehr zu stimmen.