Rauchkapelle Glatzental - Gnas

Adresse: 8342 Gnas, Österreich.
Webseite: gnas.graz-seckau.at
Spezialitäten: Kirche.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Rauchkapelle Glatzental

Rauchkapelle Glatzental 8342 Gnas, Österreich

Rauchkapelle Glatzental

Die Rauchkapelle Glatzental befindet sich in der Ortschaft Glatzental in der Gemeinde Gnas im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Kapelle ist ein bedeutender kultureller und religiöser Ort in der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an.

Adresse: 8342 Gnas, Österreich

Webseite: gnas.graz-seckau.at

Spezialitäten: Kirche

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Die Rauchkapelle Glatzental wurde von Alois und Rosa Rauch zusammen mit ihren Söhnen im Zeitraum von 1994 bis 1996 erbaut. Der Entwurf der Kapelle stammt von den Architekten Josef und Alois Rauch. Das äußere Erscheinungsbild der Kapelle ist einfach gehalten und vermittelt einen eindrucksvollen Eindruck.

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein rechteckiger Raum mit zwei Seitenfenstern. Das Altarretabel ist mit einem großen Wandkreuz verziert, das von den Darstellungen der unbefleckten Empfängnis Mariens und des Zimmermanns Josef als Flanken begleitet wird. Rechts vom Eingang befindet sich eine Lourdesstatue, die den Glauben und die Frommigkeit der Gemeinde widerspiegelt.

Die Weihe der Kapelle fand am 11. September 1996 statt. Seit dieser Zeit ist die Rauchkapelle Glatzental ein wichtiger Ort für Gottesdienste, Andachten und kirchliche Feierlichkeiten in der Region. Die Kapelle ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die malerische Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten der Umgebung erkunden möchten.

Schön gepflegt - die Kapelle ist ein Zeichen der Erinnerung und des Dankes an die Familie Rauch, die der Gemeinde und den Gläubigen ein unvergessliches Erbe hinterlassen hat. Die Kirche ist ein Ort der Stille, des Gebets und der Andacht, der die Gemeinschaft der Gläubigen stärkt und vereint.

Die Rauchkapelle Glatzental ist ein Unterschlupf für Menschen, die nach Ruhe und Geborgenheit suchen. Die Kapelle bietet Raum für Gedanken und Gebete, für die Erinnerung an vergangene Zeiten und für die Hoffnung auf bessere Zeiten. Die Kapelle ist ein Zeichen der Hoffnung und des Glaubens, das die Gemeinde Glatzental und die Umgebung prägt.

👍 Bewertungen von Rauchkapelle Glatzental

Rauchkapelle Glatzental - Gnas
Dominik J. W.
5/5

Schön gepflegt - danke der Familie dafür! In der Pfarrchronik von Gnas (2006) ist zu lesen: "An Stelle eines alten Holzkreuzes wurde 1960 ein „Marterl“ errichtet. In den Jahren 1994 bis 1996 erbauten Alois und Rosa Rauch mit ihren Söhnen die heutige Kapelle, einen rechteckigen Raum mit zwei Seitenfenstern. In der Altarnische dominiert ein großes Wandkreuz, flankiert von den Darstellungen Maria als unbefleckte Empfängnis und Josef als Zimmermann. Rechts vom Eingang befindet sich weiters eine Lourdesstatue. Die Kapelle wurde am 11. (23. ?) September 1996 eingeweiht."