St. Valentin - St. Valentin

Adresse: 4300 St. Valentin, Österreich.
Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von St. Valentin

St. Valentin 4300 St. Valentin, Österreich

St. Valentin Bahnhof: Eine wichtige Verkehrsknotenstelle

Der Bahnhof in St. Valentin, gelegen in der Bezirkshauptstadt Enns im nördlichen Burgenland, stellt eine wichtige Verkehrsanbindung dar. Diese österreichische Gemeinde mit etwa 5.000 Einwohnern wird zweisprachig betextelt und bietet einen modernen Bahnhofsbetrieb, der sowohl national als auch international bedeutsame Verbindungen anbietet. Der Bahnhof dient als wichtiger Knotenpunkt für die Umsteigemöglichkeiten nach Enns und verbindet verschiedene Verkehrsarten.

Geografische Lage und Anbindung

St. Valentin befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Enns, die Teil des Bundeslandes Niederösterreich ist. Die Adresse lautet 4300 St. Valentin, Österreich. Der Bahnhof liegt strategisch inmitten der Region und wird von der Österreichischen Bundesbahn betrieben. Von hier aus lassen sich zahlreiche Verbindungen in alle Richtungen nutzen, darunter auch Verbindungen nach Wien, Salzburg oder nach Budapest. Die Verkehrsanbindung St. Valentins wird von Reisenden geschätzt.

Spezialitäten und Angebote

Als Bahnhof bietet die Station in St. Valentin eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen für Reisende. Neben den regulären Ticketverkaufsstellen und der Möglichkeit, Fahrkarten zu erwerben, sind auch Gepäckdienste verfügbar. Der Bahnhof zeichnet sich durch seine gute Infrastruktur aus, was für einen kleinen Ort in der Oststeiermark beachtlich ist. Die Umgebung von St. Valentin lädt auch zu Ausflügen in die Natur ein, da die Region um Enns reichhaltig an Freizeitmöglichkeiten ist.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Eine besondere Attraktion ist die vollständige Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Der Bahnhof verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Barrierefreiheit macht St. Valentins Bahnhof zu einem modernen und inklusiven Verkehrsknotenpunkt, der allen Reisenden gleichermaßen zugänglich ist. Für Personen mit Behinderungen ist der Bahnhof daher eine wertvolle Anlaufstelle.

Dienstleistungen und praktische Informationen

Neben den standardisierten Bahndienstleistungen bietet der Bahnhof auch einen Fahrdienst rund um die Uhr an. Dieser Service ist besonders für Pendler und spät ankommende Reisende von großer Bedeutung. Die Verkehrsanbindung St. Valentins ist somit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten gewährleistet. Der Bahnhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, was die Anfahrt für viele Bürger und Gäste erleichtert.

Empfehlungen für Reisende

Für Personen, die St. Valentin besuchen, wird empfohlen, den Bahnhof vor einer Umsteigung sorgfältig zu nutzen. Besonders bei der Nutzung der Toiletten sollte beachtet werden, dass ein Betrag von 50 Cent nötig ist, um darauf zuzugreifen. Ohne diesen Betrag müssen Reisende alternative Optionen in Betracht ziehen, wie den Kauf von Getränken oder Speisen. Trotz dieser kleinen Praktischen Tipps wird der Bahnhof St. Valentin als Verkehrsmittel geschätzt. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für einen Aufenthalt, von Einkaufszentren bis hin zu Freizeitaktivitäten.

Das Mikroklima der Stadt St. Valentin

Neben der verkehrstechnischen Bedeutung zeichnet sich St. Valentin durch sein kleinstädtisches Flair aus. Die dörfliche Atmosphäre der Region wird von vielen Besuchern besonders geschätzt. Die Infrastruktur der Stadt ist modern und gut ausgebaut, was für einen kleinen Ort in Österreich sehr zuverlässig ist. Die Verkehrsanbindung ermöglicht es, auch die umliegenden Städte wie Enns und Wien innerhalb kürzerer Zeit zu erreichen. Diese Balance zwischen ländlicher Idylle und guter Verkehrstechnik macht St. Valentin zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen.

Die Bewertungssituation des Bahnhofs

Der Bahnhof St. Valentin hat aktuell 65 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,2 von 5 Punkten liegt. Die positive Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Reisenden wider, insbesondere bezüglich der Verkehrsanbindung und der Infrastruktur. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie etwa die Toilettenanlage, deren Zugänglichkeit manchen Nutzern nicht immer gewährleistet ist. Trotz dieser kleinen Mängel wird der Bahnhof St. Valentin als verlässlicher Partner für den öffentlichen Nahverkehr wahrgenommen. Die hohe Zufriedenheit der Nutzer zeigt, dass die vorhandenen Annehmlichkeiten wie die Barrierefreiheit und der rund um die Uhr laufende Fahrdienst gut ankommen.

Tipp für die Reiseplanung

Bei der Planung einer Reise nach St. Valentin ist es wichtig, die Verbindungen im Vorfeld zu prüfen. Der Bahnhof bietet eine zuverlässige Anbindung an das österreichische Schienennetz. Für einen entspannten Aufenthalt empfehlen wir, genügend Zeit für den Transfer einzuplanen und im Falle von Unausgehbarkeit den Fahrdienst in Anspruch zu nehmen. Die kleine Stadt lädt zum Entdecken ein, von gemütlichen Cafés bis hin zu regionalen Waren. Die gute Erreichbarkeit macht St. Valentin zu einem interessanten Ausflugsziel im Herzen des Burgenlandes.

Weitere Informationen für Besucher

Wer St. Valentin besuchen möchte, sollte sich über die lokalen Angebote informieren. Die kulturelle Vielfalt der Region wird durch verschiedene Feste und Veranstaltungen gewahrt. Der Bahnhof selbst kann als Informationsschalter dienen, wo man auch Broschüren über die Umgebung erhalten kann. Für auskunftsfreundliche Mitarbeiter wird auch der touristische Service der Stadt empfohlen. Die Region St. Valentin bietet eine authentische östliche Gastfreundschaft, die viele Besucher begeistert. Die Verkehrstechnik rund um den Bahnhof ist hierbei eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Aufenthalt.

👍 Bewertungen von St. Valentin

St. Valentin - St. Valentin
Alexander L.
3/5

Ja es ist halt St.Valentin. Es funktioniert für mich, da ich öfters dort bin wegen einer Umsteigung nach Enns. Die Toiletten dort sind nicht zugänglich. Man kann soviel Geld reinschmeißen, aber dann passiert nichts. anscheinend kümmert sich keiner dafür

St. Valentin - St. Valentin
Gunher
5/5

Nette Kleinstadt mit dörflichem Charakter und super Infrastruktur.

St. Valentin - St. Valentin
Christoph Z.
4/5

Tolle Anbindungen. Einziges kleines Manko bei den Toiletten braucht man genau 50 Cent sonst muss man sich beim Automaten überteuerte Getränke oder Speisen kaufen um 50 Cent zu bekommen. Ansonsten Top.

St. Valentin - St. Valentin
Amelie W.
1/5

Unser Zug ist einfach 2 minuten früher als in der Anzeige stand gefahren und damit wor nachhause kommen mussten wir extra ein Taxi rufen. Das ist echt eine Verarsche.

St. Valentin - St. Valentin
Fabio P.
4/5

Der Bahnhof ist meist sauber, der Ticketschalter ist mit freundlichem Personal besetzt und es gibt zumindest eine Trafik und ein Kebap/Pizzastandl. Der Park and Ride am hinteren Ende des Bahnhofs lädt dazu ein, auch mal sein Auto gegen einen Zug zu tauschen. Alles ok. Nur außergewöhnlich ist der Bahnhof nicht.

St. Valentin - St. Valentin
Lukaszockt 0.
5/5

Ganz toller ort kleine kinder kiffen am bahnsteig oder rauchen obdachlose chillen dort einer ist mein liebling er heißt sackel franz und park and ride ist auch ganz gut die Wände sind auch bemalt damit sich kinder wohlfühlen

St. Valentin - St. Valentin
Benedikt H.
5/5

Die Bahnsteige sind sauber und barrierefrei zu erreichen! Es gibt Toiletten, Welche in einem guten Zustand sind! Die Empfangshalle ist modern gestaltet und mittlerweile mit neuen, digitalen Anzeigen ausgestattet. Es gibt Railjet-Verbindungen in Richtung Westen nach Salzburg Hbf (über Linz Hbf, Wels Hbf, Attnang-Puchheim, Vöcklabruck und Neumarkt-Köstendorf), sowie nach Klagenfurt Hbf (über o.g. + u.a. Golling-Abtenau, Bad Gastein, Mallnitz-Obervellach, Spittal/Millstättersee, Villach Hbf, Velden/Wörthersee und Pörtschach/Wörthersee). In östliche Richtung gibt es Railjet-Verbindungen nach Wien Hbf (bzw. weiter nach Flughafen Wien über Amstetten, St. Pöten Hbf, Tullnerfeld und Wien Meidling). Mit den Regionalzügen kommt man nach Steyr (bzw. weiter nach Garsten), nach Linz Hbf, nach St. Nikola-Struden (bzw. weiter nach Sarmingstein), oder nach Amstetten.

St. Valentin - St. Valentin
Karl B.
5/5

Ein Bahnhof der sehr zentral gelegen ist und auch eine schöne P+R Anlage hat, wo man immer einen freien Platz bekommt. Auch gibt es noch einen Fahrkartenschalter und eine Bücherbörse.