Staatliche Berufsschule Main-Spessart - Lohr am Main
Adresse: Weisenau 23, 97816 Lohr am Main.
Telefon: 0935260370.
Webseite: technikerschule-lohr.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Staatliche Berufsschule Main-Spessart
Die Staatliche Berufsschule Main-Spessart in Lohr am Main â Ein umfassender Ãberblick
Die Staatliche Berufsschule Main-Spessart in Lohr am Main ist eine hoch angesehene berufsbildende Schule und Fachschule, die sich der praxisorientierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen widmet. Die Schule, ansässig in Weisenau 23, 97816 Lohr am Main, bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung, die sie optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, wodurch den Auszubildenden frühzeitig Einblicke in die Praxis ermöglicht werden.
Standort und Infrastruktur
Die Lage der Schule in Lohr am Main ist von Vorteil, da sie gut erreichbar ist und eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz bietet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, Werkstätten und Labore, die den vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Ausbildungsberufe gerecht werden. Die Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, den Auszubildenden ein optimales Lernumfeld zu bieten. Die Adresse lautet Weisenau 23, 97816 Lohr am Main.
Telefon und Webseite
Für weitere Informationen steht Ihnen die Telefonnummer 0935260370 zur Verfügung. Die Webseite der Schule lautet technikerschule-lohr.de. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen, den Lehrplänen, den Schulprozessen und den aktuellen Veranstaltungen.
Spezialitäten und Ausbildungsbereiche
Die Staatliche Berufsschule Main-Spessart bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung an. Zu den Spezialitäten der Schule gehören:
- Industriemechaniker
- Elektroniker
- Zukaufspraktikant
- Betriebswirt
- Kaufmann für Büromanagement
- Friseur
- Weitere Ausbildungsberufe nach Bedarf
Die Schule legt groÃen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um in ihrem gewählten Beruf erfolgreich zu sein. Die Ausbildung wird von erfahrenen Lehrkräften und Ausbildern durchgeführt, die sich mit Leidenschaft für ihre Arbeit einsetzen.
Bewertungen und Qualität
Auf Google My Business gibt es 27 Bewertungen für die Staatliche Berufsschule Main-Spessart. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2.5 von 5 Sternen. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und die Meinungen verschiedener Personen unterschiedlich sein können. Wir empfehlen, sich die Bewertungen auf Google My Business anzusehen, um sich ein umfassendes Bild von der Schule zu machen. Die Schule ist bestrebt, die Qualität ihrer Ausbildung kontinuierlich zu verbessern und auf das Feedback der Schülerinnen und Schüler sowie der externen Betriebe einzugehen.
Weitere interessante Daten
Zusätzlich zu den bereits genannten Merkmalen bietet die Staatliche Berufsschule Main-Spessart eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen und Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören beispielsweise:
- Beratung bei der Berufswahl
- Unterstützung bei der Bewerbung
- Schulprojekte und Exkursionen
- Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen
- Individuelle Betreuung
Die Schule legt groÃen Wert auf die Förderung der Persönlichkeit und die Entwicklung der individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Institutionen wird ein ganzheitlicher Bildungsbegriff umgesetzt. Die Staatliche Berufsschule Main-Spessart ist somit ein attraktiver Ort für junge Menschen, die eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen und praxisorientierten Umfeld suchen. Die Schule engagiert sich zudem für Inklusion und bietet spezielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen.