Mittelalterfest Teublitz - Teublitz

Adresse: Stadtpark, 93158 Teublitz.
Telefon:01636988372.
Webseite: horto-historico.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 159 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mittelalterfest Teublitz

Mittelalterfest Teublitz

Adresse: Stadtpark, 93158 Teublitz.

Telefon: 01636988372.

Webseite: horto-historico.de.

Spezialitäten: Veranstaltungsstätte

Dieses Unternehmen bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Mittelalterfest, Shows, Essen und vieles mehr.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 159 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

👍 Bewertungen von Mittelalterfest Teublitz

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Peter S.
5/5

Sehr schönes Fest und tolle Lage in den Park. Ich habe noch nie so ein schönes und großes Mittelalter Lager gesehen. Viele Teilnehmer mit tollen Gewand. Es werden viele Shows gezeigt. Ab einem Zelt waren Raubvögel zu sehen. Es gibt viel Auswahl an Essen. Eintritt war mit 4 Taler € für Erwachsene okay.

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Michael T.
5/5

Das Horto Historico Mittelalterfest findet im Stadtpark von Teublitz statt. Die Anfahrt gestaltet sich problemlos und es sind in näherem Umfeld des Festes genug Parkplätze vorhanden. Der Eintritt betrug 2022 5 Euro ... 4 Euro mit Gewandung. Das ist ein mehr als fairer Preis. Auf dem riesigen Parkgelände wird eine Menge geboten ... Ritterschlacht, Bogenschießen, Puppentheater, Gaukler, Spielleute, usw. Auch die Händlerbuden und Handwerker bieten authentische Waren zu moderaten Preisen ... hier hat man wirklich ne große Auswahl. Das Essen ist sehr gut und es sind extrem viele Bierbänke aufgestellt ... alle mit authentischen Planen überdacht. Überhaupt ist das ganze Ambiente super ... großes Zeltlager von verschieden Mittelaltergruppen, authentische Kaufleute und ein hohes Maß an Bereitschaft, sich zu gewanden, von Seiten der Besucher. Also Fazit: das Horto Historico ist eines tolltesten Mittelalterfeste der Region

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Sebastian O.
5/5

Toller Event, tolle Leute, tolles Essen. Nur die Schlangen an den Verpflegungsständen waren sehr zeitraubend und lang!!

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Marianne
5/5

Ein Mittelalterfest zum Wohlfühlen. Sehr abwechslungsreiches Programm. Schöne Attraktionen für Kinder.

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Gunnar M.
5/5

Ist ein tolles Fest gewesen. Viel zum ansehen und viel Angebote. Ist auch mit verschiedenen Händlern gesegnet gewesen. Bei einigen könnte man schwer Zweifel das sie was mit dem Mittelalter zu tun haben. Trotzdem weiter so

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Tanja V. W.
5/5

Bestes Mittelalterfest, echt groß, es gibt viel zu sehen auch für Kinder . Z.b. Kamel oder Ponyreiten, es gibt Bogenschießen , Mittelalter Karussell, Vorführung und echt vieles mehr .. gibt Buden mit Spielzeug oder anders wo man kaufen kann , das Essen ist echt top . Etliche überdachte Bänke und Tische zum hinsetzen und ausruhen. Eintritt für Erwachsene 5 Euro 3 Tage 11 Euro , Kinder weiß ich nicht genau. Unter 2 Jahren Eintritt frei. Toiletten vorhanden, Behindertengerecht. Kann nur sagen , muss man gesehen haben .

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Andreas G.
4/5

Eine tolle Veranstaltung. Es hat wirklich Spaß gemacht. Mit so vielen Mitwirkenden habe ich nicht gerechnet. Auch das Unterhaltungsangebot war vielfältig und von guter Qualität. Daumen hoch, da komme ich bestimmt mal wieder vorbei.

Mittelalterfest Teublitz - Teublitz
Juan V.
3/5

Der Mittelaltermarkt war im Allgemeinen gut organisiert und bot eine Vielzahl an Ständen und Zelten. Das kulinarische Angebot entsprach dem einer Kirmes und war nicht unbedingt auf das Mittelalter ausgerichtet. Eintöpfe und ähnliche Gerichte wären hier besser geeignet gewesen. Ein Kritikpunkt ist das Kamel- und Ponyreiten. Die Tiere sind dem Stress und dem extremen Lärm ausgesetzt und laufen immer wieder die gleiche Strecke. Das ständige Umsteigen von Personen stresst die Tiere zusätzlich. Außerdem ist der Weg, auf dem die Tiere laufen müssen, mit Kot übersät. Dies hätte vermieden werden können. Insgesamt war der Mittelaltermarkt jedoch ein Erfolg.