metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen

Adresse: St.-Viti-Straße 15, 29525 Uelzen.
Telefon:058197164164.
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft, Touren- und Reiseanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 643 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von metronom Eisenbahngesellschaft mbH

Metronom Eisenbahngesellschaft mbH

Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH

ist ein deutscher Reiseveranstalter treibt sich in der St.-Viti-Straße 15, 29525 Uelzen.

Tel. 058197164164

Die Spezialitäten des Unternehmens sind Eisenbahngesellschaft und Touren- und Reiseanbieter.

Andere interessante Daten sind der Rollstuhlgerechte Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz.

Bewertungen

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 643 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

Über das Unternehmen

Trotz der aktuellen positiven Bewertungen ist es wichtig zu beachten, dass die Qualität der Reiseleistungen und die Zuverlässigkeit des Unternehmens individuell variieren können.

Unser Ziel ist es, eine komfortable und sichere Reise für unsere Gäste zu bieten.

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden.

Unser Team ist bereit, Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen.

Unsere Kunden können sich entsprechend der Zeit und den Gegebenheiten verpflichten.

Wir machen uns bemühen, alle Anliegen unseres Kunden zu beantworten und auf die Vielfalt der Kundenbedürfnisse zu achten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine angenehme Reise.

Spezialitäten

  • Eisenbahngesellschaft
  • Touren- und Reiseanbieter
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Adresse und Kontakt

Adresse: St.-Viti-Straße 15, 29525 Uelzen

Telefon: 058197164164

Internet

Adresse: www.metronom.de

👍 Bewertungen von metronom Eisenbahngesellschaft mbH

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Martin R.
1/5

Katastrophe! Ticket gekauft, anschließend Info erhalten um 15:00 Uhr, Zug fällt ganztägig aus. Keine Erstattung da "Niedersachsen-Ticket". Ein Hoch auf die deutsche Pünktlichkeit der Bahn!

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Vadhiliya P.
1/5

Die Einrichtung der Züge ist zum Teil kaputt oder verdreckt. Es wird weniger bis gar nicht gereinigt als noch vor einigen Jahren, dass ist klar zu erkennen. Oft sind Türen/ Toilettentüren außer Betrieb. Natürlich trägt das Verhalten jedes einzelnen Fahrgastes positiv wie negativ mit dazu bei. Die Verspätungen, Ausfälle und das Nicht-Erreichen des Zielbahnhofes tragen zum Gesamtbild mit bei. Leider kein gutes Erlebnis für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, zumal wir als Fahrgäste die Nutzung bezahlen.

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Oktaner A.
1/5

Die meisten Züge haben massive technische Probleme und fallen deshalb immer wieder komplett aus und man muss eine Stunde auf den nächsten Zug warten, falls der dann pünktlich kommt. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt eine Wartung der Züge gibt, bei eigen Zügen kann man schon seit Wochen einige Wagen nicht nutzen, da die Türen sich nicht öffnen lassen! Von der Sauberkeit und den vielen anderen Defekten möchte ich gar nicht sprechen. Wann nimmt endlich die Aufsichtsbehörde ihre Pflicht wahr?

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
m R.
1/5

Die Züge zwischen Hamburg und Bremen sind eine Katastrophe. Wie kann man so verwahrloste Züge fahren lassen? Manche sitze sind so verdreckt, dass man sich nicht mal in der Nähe aufhalten will.

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Martin Z.
1/5

Nachdem ich heute erneut eine sehr schlechte Erfahrung mit diesem Unternehmen machen musste, schreibe ich eine Bewertung. Der RE von Uelzen sollte mich eigentlich nach Hamburg Hbf bringen. Die Fahrt startete mit 40 Minuten Verspätung und ging dann nur bis Hamburg Harburg. Die Bilder zeigen, in welchem Zustand der Zug ist. Verschmierte Sitze und klebrige Tische. Das kann doch nicht dr Standard sein, den man hier anstrebt.

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Matthias H.
2/5

Nach wie vor wie schon seit Jahren gilt, dass man keine Termine am Reiseziel machen sollte, die einen fahrplanmässigen Betrieb des Metronom voraussetzen. Man sollte immer mindestens einen Fahrplantakt früher (derzeit also 1 Stunde) einplanen. Die angebliche Wiedereinführung der Hauptverkehrszeit-Verstärker hätte man sich sparen sollen, diese verkehren doch sowieso völlig wahllos (z.B. 7:49 Uhr ab Lüneburg kann man gleich vergessen). "Eigentlich" - wenn der Fahrplan eine höhere Bedeutung hätte - bestünden in Lüneburg gute Anschlüsse nach Lübeck über Büchen, dies kann man bei der fehlenden Pünktlichkeit ebenfalls vergessen. Bedarfsgerecht und fahrbar wären Züge mit 8 Wagen, der Standard wird wohl gerade auf 6 gesenkt. Ich sage, da geht noch weniger, einfach nicht nur 2, sondern besser bis auf den Steuerwagen nur noch Fahrradwagen oder gleich Wagen ohne Sitze, dann passen auch mehr Leute rein. Züge ohne defekte Türen sind dabei die Ausnahme. Erste Klasse-Zusatz kann man sich ebenfalls sparen, seit es den Bereich nur noch an einem Ende des Zuges gibt, ist der in der HVZ übervoll, abgesehen davon, dass sich ständig Leute ohne Fahrschein reinsetzen. Heute musste der Zug nach Hamburg, da falsch herum und auch 20 Minuten zu spät bereitgestellt, vor der Einfahrt in den Hbf noch mit 20 weiteren Minuten Verspätung gedreht werden. Die Möglichkeiten, organisatorisch immer noch mehr zu verbocken, sind anscheinend nach oben offen. Als jemand, der gerne Bahn fährt, finde ich es bedauerlich, wie gross der Image-Schaden ist, den der Metronom für den SPNV insgesamt anrichtet.

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Lennart W.
1/5

Ich fahre wöchentlich mit dem Metronom und habe in meinen 2 Jahren Nutzung nicht ein einziges Mal einen pünktlichen Zug gehabt. Die Züge sind zudem ausnahmslos defekt, dreckig und versifft. Damit hat man sich mittlerweile abgefunden. Zuletzt gab es allerdings die Situation, dass ich Besuch hatte und für diese Person ein zusätzliches Ticket buchen musste (ich selbst habe ein Deutschlandticket). Dabei habe ich über den DB navigator gebucht. Ich hatte aus Versehen noch meine eigene BahnCard dort hinterlegt, da ich normalerweise nur ICEs buche, wodurch ich das Ticket für 20€ anstatt 25€ erwarb. Nun wurden wir auf unserer Metronom-Fahrt kontrolliert und die Metronom-Angestellte bemängelte, dass das Ticket nicht gültig sei, da die BahnCard meine sei und nicht die meines Besuchs. Damit kann ich leben. Allerdings erklärte ich der Dame, dass es sich ganz offensichtlich um ein Versehen handelte (wenn ich meinen Besuch schwarzfahren lassen wollte, hätte ich wohl einfach gar kein Ticket gekauft). Auf Bitten und Nachfragen um Kulanz und das eventuelle Ausgleichen der Differenz zwischen bezahltem Ticketpreis und Strafe (60€) reagierte die Metronom-Angestellte irritiert und zickig. Man dürfe ja nicht einfach mit der Bahncard einer Person das Ticket einer anderen vergünstigt erwerben (ach danke für den erhellenden Hinweis, darauf wäre ich nie gekommen). Wie kann es sein, dass man nie den Service erhält, für den man bezahlt und immer Toleranz und Kulanz gegenüber dem Unternehmen zeigen muss, aber sobald ein offensichtlicher ehrlicher Fehler bei einem selbst vorkommt, stellt sich das Unternehmen quer und besteht auf „Recht und Ordnung“?

metronom Eisenbahngesellschaft mbH - Uelzen
Ege B.
1/5

Ich schreibe nicht wirklich Rezensionen, selbst nach den unzähligen negativen Erfahrungen und zahlreichen grauenhaften Fahrten nicht. Aber alles hat sein Limit und dieses ist schon längst und bei weitem überschritten. Metronom ist das mit Abstand unzuverlässigste und schlechteste Unternehmen, mit dem ich je zu tun haben musste. Leider existieren ja auch keine bezahlbare Alternativen, sonst würde ich nie wieder einen Fuß in diese Züge setzen, aber das ist ein anderes Problem. Ständig Verspätungen, plötzliche Zugausfälle, keine Anschlüsse, nachts einfach zurück zum Startbahnhof ohne Alternative außer mitten im Nirgendwo gestrandet zu sein. Pünktlichkeit und funktionierende Toiletten erwarten ja sowieso niemand mehr. Trotzdem schafft es Metronom, dass so gut wie jede Fahrt mit Frust, Enttäuschung und einfach purer Verzweiflung endet. Metronom macht das Fahren zum absoluten Stressfaktor und gehört dringend überarbeitet oder am besten ganz ersetzt. Wirklich traurig das Ganze. Keine Worte dafür.