oeticket Center Libro - Wien

Adresse: Mariahilfer Str. 75, 1060 Wien, Österreich.
Telefon:9009496096.
Webseite: oeticket.com
Spezialitäten: Tickethändler.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 126 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von oeticket Center Libro

oeticket Center Libro Mariahilfer Str. 75, 1060 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von oeticket Center Libro

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:30–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das oeticket Center Libro befindet sich an der Adresse Mariahilfer Str. 75, 1060 Wien, Österreich. Das Unternehmen ist bekannt für seine Spezialität als Tickethändler. Das oeticket Center Libro bietet viele Vorteile für Kunden, wie zum Beispiel die Abholung von Tickets im Geschäft, einen rollstuhlgerechten Eingang und die Möglichkeit, Tickets schnell und bequem zu kaufen. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten oder mobilen Zahlungen per NFC getätigt werden.

Das Unternehmen hat insgesamt 126 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen 3,7 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass das oeticket Center Libro ein etablierter und vertrauenswürdiger Anbieter von Ticketdienstleistungen ist.

Das oeticket Center Libro ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem zuverlässigen und komfortablen Weg suchen, um ihre Tickets für Veranstaltungen zu kaufen. Mit seiner zentralen Lage in Wien und den vielen Vorteilen, die es bietet, ist es ein idealer Ort für Fans von Musik, Sport und Theater, um ihre Tickets zu sichern.

👍 Bewertungen von oeticket Center Libro

oeticket Center Libro - Wien
Lilith B.
1/5

Bodenlose Frechheit. Habe im Dezember 3 Tickets für ein Fußballmatch gekauft und hatte extra eine Ticketversicherung abgeschlossen. Bisher habe ich keine Tickets erhalten und die Kids haben jetzt genau in der Zeitspanne Schullandwoche. Öticket gibt auf seiner Homepage nur eine kostenpflichtige Hotline als Kontakt an (was absurd ist, dass man noch zusätzlich zahlen soll wenn man Geld bei denen ausgibt). Habe also 3€ gezahlt damit mir gesagt wird, dass ich mir die Ticketversicherung in die Haare schmieren kann weil die nur im Krankheitsfall greift. Das ist ein bewusstes In-Die-Irre-Führen von diesen Gaunern, weil sie wissen dass der Endnutzer den Unterschied zwischen einer Ticketversicherung und einer Stornoversicherung nicht kennt. Und Tickets bekomme ich laut denen auch erst eine Woche vor dem Fußball-Match, damit ich ja keine Gelegenheit bekomme die Karten weiter zu verkaufen. Echt ein Witz. Habe ÖTicket schon oft genutzt, aber werde das nie wieder machen

oeticket Center Libro - Wien
Monika B.
5/5

Ich habe nach den vielen negativen Rezensionen schon fast bedauert, die Tickets zur Abholung hierher bestellt zu haben, aber bei mir hat alles einwandfrei funktioniert. Die Mitarbeiterin war freundlich, die Abholung von Tickets für drei verschiedene Veranstaltungen hat ungefähr eine Minute gedauert. Ich hatte aber auch einen Zettel mit allen Abholcodes mitgebracht. Der Ticketschalter ist übrigens im Obergeschoß im hinteren Bereich.

oeticket Center Libro - Wien
Sylvia W.
1/5

Unglaublich desinteressierte und unfreundliche junge blonde Dame bei der Ticketstelle. Auf freundliches Ansprechen mit absoluter Gleichgültigkeit und anschließend Frechheit reagiert. Sehr schlechtes Erlebnis. Wenn ich besagte Dame das nächste Mal wieder beim Schalter sehe, kaufe ich nichts.

oeticket Center Libro - Wien
Fabian M.
1/5

Eine Frechheit, es ist keiner da weil jeder angeblich krank ist und das es geschlossen ist, nirgends ist was angeschrieben das es geschlossen sei. Das einzige was vorort da ist, ist ein Zettel wo oben steht das keiner da ist. Dannach darf man eine halbe Stunde im Kundenservice warten. Nur frech und extrem nervig

oeticket Center Libro - Wien
Endy V.
1/5

Jede, wirklich jede Abholung von Tickets, und das seit Jahren, ist supermühsam. Einerseits arbeitet dort jede Mitarbeiterin stets in Zeitlupe und ohne Stress, egal wieviele Menschen anstehen. Andererseits scheinen einige Kunden die Errungenschaften des 21. Jahrhunderts noch nicht erforscht zu haben und kaufen die Tickets erst vor Ort, die sie dann teilweise auch noch einzeln mit verschiedenen Karten bezahlen. Heute standen 3 Kunden in der Schlange und es dauerte insgesamt 22(!!) Minuten, bis diese abgefertigt wurden. Die Prozesse oder Mitarbeiter sollten optimiert werden.

oeticket Center Libro - Wien
Kurt S.
1/5

Also wie immer ….will man online Karten kaufen 1 Stunde im Warteraum, danach 4 Stehplätze angezeigt zur Verfügung gibt man sie in den Warenkorb sind sie plötzlich nicht mehr da…… dass spiel habe ich z.b bei ACDC heute 100 mal probiert….. schade um diese unfaire Plattform wo es doch heute sichere Karten online Käufe gibt und besonders 😡 auf anderen Karten- Spekulations-Plattformen 2 Stunden nach der Eröffnung vom Kartenverkauf bei oeticket 100 Karten zum x fachen Preis angeboten haben …. Eine echte Sauerei.. warum immer die Zocker auf diesen Plattformen zum Zug kommen , ein enttäuschter Fan Kurt

oeticket Center Libro - Wien
Harald H.
1/5

Ich wollte für meine Frau Karten für das Helene Fischer Konzert kaufen, aber weil der Kartenkauf online auf einem Smartphone sehr schwierig ist, wollte ich, daß man mir beim Vorverkauf gleich die besten Plätze bucht, so wie in der Stadthalle immer! Leider wird dort nichts gebucht, sondern nur bei Fragen geholfen! Somit für mich leider keine Hilfe, und daß man die Karten nicht abholen kann, sondern man ausschließlich 7 Euro für den Postweg zahlen muß, finde ich echt eine Frechheit! Zumindest war die Dame sehr freundlich, immerhin ein Lichtblick bei dieser Firma!

oeticket Center Libro - Wien
sandra B.
1/5

Meine Bewertung betrifft ÖTicket allgemein. Seit mindestens einem halben Jahr ist es nicht möglich Karten online zu bekommen. Karten sind im Warenkorb und man kommt online nicht weiter. Die Serviceline ist inkompetent und hilft nicht weiter. Bei 4 Konzerten von Coldplay z.b. wo man im Warteraum online wartet ist es unmöglich zu kaufen weil IMMER ein Fehler aufscheint. Die Serviceline erzählt, dass die Konzerte innerhalb von 30 Sekunden!!!!! ausverkauft waren. Lustigerweise gabs auf willhaben bereits 5 Minuten nach Vorverkaufstart Tickets zu unmöglichen Preisen. Meiner Meinung nach ist ÖTicket eine Abzocke und absolut nicht daran interessiert fair zu verkaufen. Die Künstler sollten - wenn sie illegalen Kartenverkauf vorbeugen und fair zu ihren Fans sein wollen - ihre Tickets auf andere Wege verkaufen. Hier sollte mal wegen Kartellstellung untersucht werden!