Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon:273285581276.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Forschungsstiftung, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett

Das Benediktinerstift Göttweig ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in Österreich, das sowohl für seine architektonischen Schönheiten als auch für seine umfangreiche Sammlung von Grafikwerken bekannt ist. Das Stift liegt in idyllischer Lage oberhalb der Donau, in Furth bei Göttweig, und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und Spiritualität.

Graphisches Kabinett

Das Graphische Kabinett im Benediktinerstift Göttweig ist eine wertvolle Sammlung von Druckgrafik und Zeichnungen, die über mehrere Jahrhunderte hinweg zusammengetragen wurde. Diese beeindruckende Sammlung umfasst Arbeiten von renommierten Künstlern wie Albrecht Dürer, Rembrandt van Rijn und Pieter Paul Rubens. Die Grafiken und Zeichnungen spiegeln einen breiten Spektrum von Stilen und Themen wider, von religiösen Motiven bis hin zu mythologischen Darstellungen und Porträts von Persönlichkeiten aus der Welt des Geistes und der Kultur.

Spezialitäten

  • Forschungsstiftung
  • Museum

Weitere interessante Details

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Das Graphische Kabinett bietet nicht nur Kunliebhabern eine beeindruckende Entdeckungsreise, sondern auch Forschern und Wissenschaftlern eine wertvolle Quelle für historische und künstlerische Studien. Das Stift Göttweig betreibt eine Forschungsstiftung, die sich mit der Erforschung der künstlerischen und historischen Aspekte der Sammlung beschäftigt.

Adresse und Kontakt

Stift Göttweig 1
3511 Furth bei Göttweig, Österreich

Telefon: 273285581276

Webseite: stiftgoettweig.at

Bewertungen und Meinungen

Das Benediktinerstift Göttweig und insbesondere das Graphische Kabinett genießen bei den Besuchern ein hohes Ansehen. Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei 4,5 von 5 Sternen, basierend auf 11 Bewertungen. Die Besucher loben die malerische Lage des Stifts, die umfangreiche und wertvolle Grafiksammlung sowie die beeindruckende Architektur. Einige Besucher bemerken allerdings, dass der Zugang zu einigen Räumen und der Bibliothek möglicherweise nicht für jeden Besucher geöffnet wird. Trotzdem bleibt das Stift Göttweig ein hervorragendes Beispiel für Kunst und Geschichte und lohnt sich für eine Besichtigung.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Michael P.
4/5

Schöne Aussicht, mit dem machbar

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Theo T.
5/5

Schöne Aussicht

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Karl H.
5/5

Sehr interessant

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Maria G.
3/5

The abbey is beautiful from distance and it has a pretty courtyard. However, you will not see the library like in Melk. The museum entrance for 14 euro is absolutely not worth it. There is an impressive imperial staicase and a hall, but that's it, Other baroque rooms are nice, but empty. Note that there are combined tickets available, use them if you visit also Melk or Durnstein stift.

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Zsolt N.
5/5

Csodálatos hely. Érdekes kiállítások egy szép kastélyban. Aki egy klasszikus kolostort szeretne látni, az csalódni fog, fogd fel úgy, hogy egy főúri kastélyt és a benne lévő kiállításokat nézed meg és máris tetszeni fog.

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Gert K.
5/5

Well worth a visit. Museum part less so...

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Andreas L.
5/5

Benediktinerstift Göttweig - Graphisches Kabinett - Furth bei Göttweig
Wolfgang B.
4/5